Übersetzung bearbeiten
von Transposh - Übersetzungs-Plug-In für WordPress
Aluminium -Extrusionsfabrik China Hersteller

Aluminium -Extrusion: Techniken, Legierungen, und Anwendungen

Inhaltstabelle Zeigen

1. Einführung

Aluminium-Extrusion ist ein kritischer Metallbildungsverfahren, der die Produktion komplexer Querschnittsprofile mit hoher dimensionaler Genauigkeit und hervorragender Oberflächenbeschaffung ermöglicht.

Die weit verbreitete Anwendungsanwendung reicht von architektonischen Vorhangwänden und Fensterrahmen bis hin zu Automobilstrukturkomponenten, Luft- und Raumfahrtrahmen, Elektronik Kühlkörper, und Konsumgüter.

Dieser Artikel enthält ein ausführlich, Multi-Perspektive-Erkundung der Aluminium-Extrusion, Abdeckung der Grundprinzipien,

Materialauswahl, Detaillierte Prozessschritte, Werkzeugdesign, mechanische und Oberflächeneigenschaften, Hauptanträge, Vorteile und Einschränkungen, Standards, und Qualitätskontrolle.

2. Was ist Aluminium -Extrusion?

Im Kern, Extrusion ist a Plastische Verformung Verfahren.

Ein Aluminium Billet (ein Vorgewachsen, zylindrisches Stück Aluminiumlegierung) wird in eine Kammer gegeben, und ein hydraulischer Widder wendet zwangs auf, den Billet durch eine geformte Würfelöffnung zu schieben.

Da wird das Metall unter hohem Druck gepresst, Es fließt plastisch um die Ränder des Würfel, Auf der anderen Seite als ein kontinuierliches Profil, dessen Querschnitt mit der Blende des Würfels übereinstimmt.

Aluminium -Extrusion
Aluminium -Extrusion

Der Schlüssel zu diesem Prozess ist die Tatsache, dass Aluminiums von Die Ertragsfestigkeit nimmt mit zunehmender Temperatur ab,

Ermöglichen, bei erhöhten Temperaturen leichter zu verformen (Typischerweise 400–500 ° C für gemeinsame Aluminium -Extrusionslegierungen).

Sobald das Extrudat den Würfel verlässt, Es behält die genaue Geometrie der Würfelform bei, mit nur einer leichten Verringerung des Querschnitts aufgrund von Sterblichkeitsfreiheit und Billet-Schrumpf beim Abkühlen.

3. Materialien und Legierungen

Häufig verwendete Aluminiumlegierungen zur Extrusion

Obwohl reines Aluminium (1100) kann extrudiert werden, Die meisten strukturellen und Hochleistungsanwendungen erfordern legierte Noten.

Der 6XXX -Serie (Al-mg-si) repräsentiert ungefähr 70–75 % von allen extrudierten Profilen weltweit, aufgrund seiner ausgezeichneten Stärke Balance, Korrosionsbeständigkeit, und Extrudierbarkeit.

Andere bedeutende Serien umfassen:

Legierung / Produkt Serie Typische Komposition (Hauptlegierelemente) Gemeinsame Gemüter Schlüsseleigenschaften Typische Anwendungen
1100 1xxx ≥ 99.0 % Al, Cu ≤ 0.05 %, Fe ≤ 0.95 % H12, H14, H18 Sehr hohe Korrosionsbeständigkeit, Hervorragende Formbarkeit, geringe Stärke (≈ 80 MPA) Wärmetauscherflossen, Chemische Ausrüstung, Dekorative Trim
3003 3xxx Mn ≈ 1.0 %, Mg ≈ 0.12 % H14, H22 Gute Korrosionsbeständigkeit, Mäßige Stärke (≈ 130 MPA), gute Formbarkeit Kochutensilien, Allgemeine Blatt/Bremsbildung, Niedriglaststrukturelle Teile
2024
2xxx Cu ≈ 3,8–4,9 %, Mg ≈ 1,2–1,8 %, Mn ≈ 0,3–0,9 % T3, T4, T6 Hohe Stärke (UTS ≈ 430 MPA), Hervorragende Müdigkeitsbeständigkeit, geringere Korrosion Luft- und Raumfahrthaut & Rippen, strukturelle Teile hochfettiger, Nieten
5005 / 5052 5xxx Mg ≈ 2,2–2,8 %, Cr ≈ 0,15–0,35 % (5052) H32 (5052), H34 Hervorragende Korrosionsbeständigkeit (vor allem marine), Mäßige Stärke (≈ 230 MPA) Meereshardware, Kraftstofftanks, chemische Handhabung, Architekturpaneele
6005A 6xxx Und ≈ 0,6–0,9 %, Mg ≈ 0,4–0,7 % T1, T5, T6 Gute Extrudierbarkeit, Mäßige Stärke (T6: ≈ 260 MPA UTS), Gute Schweißbarkeit Strukturelle Extrusionen (Z.B., Rahmen, Geländer), Automobil -Chassis -Teile
6061
6xxx Mg ≈ 0,8–1,2 %, Und ≈ 0,4–0,8 %, Cu ≈ 0,15–0,40 % T4, T6 Ausgewogene Stärke (T6: ≈ 310 MPA UTS), gute maschinabilität, Hervorragende Korrosion Luft- und Raumfahrtanpassungen, Meereskomponenten, Fahrradrahmen, Allgemeines Framing
6063 6xxx Mg ≈ 0,45–0,90 %, Und ≈ 0,2–0,6 % T5, T6 Ausgezeichnete Extruzierbarkeit, Gute Oberflächenfinish nach Anodisierung, Mäßige Stärke (T6: ≈ 240 MPA) Architekturprofile (Fensterrahmen, Türrahmen), Kühlkörper, Möbel
6082 6xxx Und ≈ 0,7–1,3 %, Mg ≈ 0,6–1,2 %, Mn ≈ 0,4–1,0 % T6 Höhere Stärke (T6: ≈ 310 MPA UTS) als 6063, Gute Korrosionsbeständigkeit Strukturelle und architektonische Extrusionen (Ich vermarkte), LKW -Körper, Rahmen
6101
6xxx Und ≈ 0,8–1,3 %, Mg ≈ 0,5–0,9 %, Fe ≤ 0.7 % T6 Gute elektrische Leitfähigkeit (≈ 40 % IACs), Faire Stärke (≈ 200 MPA), gute Extrudierbarkeit Kühlkörper, Kussbarren, Elektrikleiter
6105 6xxx Und ≈ 0,6–1,0 %, Mg ≈ 0,5–0,9 %, Fe ≤ 0.5 % T5 Sehr gute Extruzierbarkeit, anständige Stärke (≈ 230 MPA UTS), Gute elektrische/thermische Standard-T-Slot-Profile (Z.B., 8020), Maschinenrahmen, Wärmetauscher
7005 / 7075 7xxx Zn ≈ 5.1–6.1 %, Mg ≈ 2,1–2,9 %, Cu ≈ 1,2–2,0 % (7075) T6, T651 (7075) Sehr hohe Stärke (7075-T6: UTS ≈ 570 MPA), Gute Müdigkeitsbeständigkeit, niedrigere Schweißbarkeit Luft- und Raumfahrtstrukturmitglieder, Hochleistungs-Fahrradrahmen, Militärhardware

Schlüsseleigenschaften von Schlüsselmaterial, die Extruzierbarkeit beeinflussen

  • Durchflussspannung und Temperaturempfindlichkeit: Die Kraft, die erforderlich ist, um einen Billet zu extrudieren.
    Legierungen mit niedrigerer Strömungsspannung bei heißen Temperaturen sind leichter zu extrudieren, aber kann die Spitzenkraft opfern.
  • Härtung und altershärtende Reaktion: Legierungen, die gut auf Niederschlag reagieren (Alter) Härten (Z.B., 6061, 6063)
    kann extrusionsfremd und dann künstlich gealtert werden (T5 oder T6 Temperatur) erhöhte Stärken erreichen.
  • Crack -Anfälligkeit: Hochfeste Legierungen (7000 Serie, 2000 Serie) sind anfälliger für heißes Knacken, es sei denn, der Vorgang ist fest kontrolliert (Sterbendesign, Billet -Homogenisierung, Extrusionsgeschwindigkeit).
  • Getreidestrukturkontrolle: Homogenisierung (Halten Sie den Billet vor der Aluminium -Extrusion bei einer Zwischentemperatur) hilft bei der Beseitigung der dendritischen Segregation, Risse reduzieren, und gleichmäßige mechanische Eigenschaften erreichen.

4. Der Extrusionsprozess von Aluminiumlegierungen

Billet -Vorbereitung und Vorheizen

Billet -Material und Casting

  • Aluminium-Billets, die für die Extrusion verwendet werden (DC) Casting oder kontinuierliches Casting.
    Gemeinsame Legierungen sind die 6xxx-Serie (Z.B., 6063, 6061, 6105) und bestimmte 7xxx- oder Noten der 2xxx-Serie, wenn eine höhere Festigkeit erforderlich ist.
  • Vor der Aluminium -Extrusion, Cast -Billets werden oft a Homogenisierung Wärmebehandlung (Z.B., 500–550 ° C für 6–12 Stunden) Reduzierung der chemischen Segregation und zur Auflösung von niedrig melkten eutektischen Phasen.
    Die Homogenisierung ergibt eine gleichmäßigere Mikrostruktur, Minimiert die Hot-Shortness (Risse während der heißen Verformung), und verbessert die allgemeine Extruzierbarkeit.

Oberflächeninspektion und Bearbeitung

  • Einmal homogenisiert, Billets werden nach Oberflächenfehlern gescannt (Risse, Oxidfalten, oder Einschlüsse).
    Alle sichtbaren Anomalien können abgebildet werden oder der Billet beiseite gelegt werden.
    Ein glatt, Oxidfreie Oberfläche verhindern, dass die Erheizung der Sterbe oder lokalisierte Reibungsheizung verhindern kann, die Risse auslösen könnten.

Vorheizen gegen Extrusionstemperatur

  • Billets werden in einen Billet -Vorheizenofen eingebaut, wo sie gleichmäßig erhitzt werden
    Die Zielextrusionstemperatur der Legierung (Typischerweise 400–520 ° C für die meisten 6xxx-Serien, Etwas niedriger für die 7xxx-Serie, um übermäßiges Kornwachstum zu vermeiden).
  • Präzise Temperaturregelung (± 5 ° C) ist entscheidend. Wenn ein Billet zu kalt ist, Die Strömungsspannung ist höher, Erhöhen der erforderlichen Extrusionskraft und Risiken von Rissen.
    Wenn zu heiß, Kornwachstum oder beginnende Schmelzen von Eutektik mit niedriger Temperatur kann den Billet schwächen.
  • Die Vorheizenzeiten der Billet hängen von Durchmesser und Wandstärke ab.
    A 140 mm (5.5") Durchmesser-Billet benötigt typisch.

Extrusionsmaschine von Aluminiumlegierungen

Extrusion Press -Setup und Billet -Beladung

Extrusionsdrucktypen

  • Hydraulische Direktfutterpresse: Am häufigsten. Ein hydraulischer Widder schiebt den Billet durch eine stationäre Versammlung.
    Bewertet in "Tonnage" (Zum Beispiel, Eine 3.000 Tonnen).
  • Indirekt (Rückwärts) Extrusionspresse: Der Würfel ist auf dem sich bewegenden Widder montiert, das in einen stationären Billet Container drückt.
    Die Reibung zwischen Billet und Behälter wird nahezu beseitigt, Senkung des erforderlichen Drucks. Solche Pressen sind oft kleiner (200–1.200 Tonne) kann aber höhere Extrusionsverhältnisse erzielen.
  • Hydrostatische Extrusionspresse: Der Billet ist in eine mit Druckflüssigkeit gefüllte versiegelte Kammer eingeschlossen (Normalerweise Öl).
    Da die Presse Kraft anwendet, Flüssigkeitsdruck umgibt gleichmäßig den Billet um, Sie fließen durch den Würfel durch.
    Diese spezialisierten Pressen minimieren die Reibung und ermöglichen die Extrusion von spröden oder hochfesten Legierungen, wenn auch zu höheren Kapitalkosten.

Billet -Beladung und Zentrum

  • Ein vorgeheizter Billet wird aufgehoben (Oft über ein Overhead -Kran oder ein automatisiertes Billeting -System) und in den Behälter gelegt.
  • Zentrieren/Ausrichtung: Die meisten modernen Einrichtungen verwenden eine Ausrichtungsanlage oder einen Lokalisierungsring am Behältermund; Der Billet muss bündig mit dem Gesichtsgesicht sitzen, um Exzentrizität zu vermeiden.
    Fehlgerichtete Knüppel können sterben tödlich schädigen oder ungleichmäßige Strömungsmuster einführen (was zu Oberflächenrissen oder dimensionalen Ungenauigkeiten führt).

Verwendung eines Dummyblocks / Brücke sterben

  • In Direkte Extrusion, Es gibt einen kurzen "Dummy Block" (ein Opfereinsatz) zwischen RAM Face und Billet platziert.
    Der Dummyblock schützt den Würfel vor plötzlichem Hämmern, wenn der Billet einen etwas kleineren Durchmesser hat oder wenn eine geringfügige Fehlausrichtung auftritt.
  • Der RAM kontaktiert zuerst den Dummyblock, Dies überträgt die Kraft dann gleichmäßiger auf den Billet.
    In Indirekte Extrusion, Der Widder selbst trägt den Würfel, Es wird also kein separater Dummyblock verwendet.

Metallfluss und Stanze Interaktion

RAM -Fortschritt und Druckaufbau

  • Sobald der Billet in Position ist, der Bediener (oder ein CNC -Steuerungssystem) initiiert den Extrusionsschlag.
    Hydraulikölpumpen bauen Druck aus, bis sich der Widder vorwärts bewegt, Komprimieren des Billetes.
  • Wie der Ram drückt, Der interne Billetdruck steigt. In direkter Extrusion, Reibung zwischen Billet- und Behälterwänden löst etwas Energie auf; in indirekter oder hydrostatisch, Reibungsverluste sind weitaus niedriger.

Die Eingangsgeometrie

  • Eingangswinkel: Ein typischer Würfel hat eine sich verjüngende Eingangszone (Oft 20–30 °) Das führt das Metall aus dem größeren Billet-Querschnitt in die kleinere Profilform.
    Wenn dieser Winkel zu flach ist, Metall kann falten oder „Inversion“ von Flussleitungen auftreten; Wenn zu steil, Metall kann sich von der Würfeloberfläche trennen, Turbulenzen und Oberflächenwelligkeit verursachen.
  • Portierung / Vorformzone: Wenn ein Profil mehrere Hohlräume oder komplizierte Mulden aufweist,
    Der Designer erstellt einen „Porting -Abschnitt“, um das Billet -Metall in separate Ströme zu unterteilen, welche dann in die endgültige Form rekombinieren.
    Das ordnungsgemäße Porting verhindert Mischprobleme (interne Risse, Laminierung).

Lager (Land) Abschnitt

  • Nach der Portierungszone, die "Lagerlänge" (auch Land genannt) ist eine Straße, Konstantem Querschnittsabschnitt des Würfel.
  • Länge des Lageres beträgt typischerweise 4–8 mm für Extrusionen der Dünnwand 6xxx-Serie;
    Längere Lager erhöhen die dimensionale Genauigkeit, erfordern jedoch eine höhere Extrusionskraft und erhöhen die Reibungswärme. Kurzlager reduzieren Kraft, Opfertoleranz, aber Opfertoleranz.

Schmierung und Beschichtung

  • Ein dünner Film von Graphitbasiert oder mit Keramik verstärkter Schmiermittel wird auf das Einstiegsfeld des Billet und manchmal auf die Behälterwände angewendet.
    Dieses Schmiermittel reduziert die Reibung, verlängert die Leben, und hilft dabei, gefangene Luft zu evakuieren.
  • Wirksame Schmierung ist besonders für hochkarätige Extrusionen von entscheidender Bedeutung (> 50:1) oder für schwer zu extrude Legierungen (wie 7000 Serien).
  • Einige Würfelflächen werden mit Verschleißschichten überzogen (Z.B., Tungstenkarbidspray, Nickelaluminid) Die Erschlossenheit und Erosion minimieren.

Reibung und Wärmeerzeugung

  • Als Metall fließt durch den Würfel, Reibung zwischen Aluminium und Würfelflächen erzeugt Wärme, momentan die Temperatur des Metalls um 20–50 ° C über der Billetemperatur erhöhen.
    Übermäßiger Temperaturanstieg kann zu Getreidebau führen, Oberflächenriss, oder sterben.
  • Die indirekte und hydrostatische Extrusion verringert die Reibungswärme an der Billet/Container -Grenzfläche signifikant, Aktivieren größerer Extrusionsverhältnisse mit weniger thermischen Eingang.

Variationen in Extrusionsmethoden

Aluminium -Extrusion stirbt
Aluminium -Extrusion stirbt

Direkt (Konventionell) Extrusion

  • Aufstellen: Die Sterbe ist an einem verschraubten Schuh an der Vorderseite des Behälters befestigt. Der Widder (über einen Dummy -Block) drückt den Billet nach vorne, damit das Metall durch den stationären Würfel fließt.
  • Vorteile: Einfachere Ausrichtung und Belastung; Unkomplizierte Werkzeuge; häufig in den meisten großen Extrusionspressen.
  • Einschränkungen: Reibung zwischen Billet- und Behältermauern kann erheblich sein (20–70 % Gesamtextrusionsdruck),
    eine leistungsstärkere Presse für ein bestimmtes Extrusionsverhältnis erfordert. Höheres Reibung erhöht auch den Verschleiß.

Indirekt (Rückwärts) Extrusion

  • Aufstellen: Der Würfel ist auf dem Gesicht des Widders montiert. Wenn der RAM in den Container eingeht, Der Billet bleibt statisch, und Metall fließt nach hinten durch den Würfel in die Extrusionsfelder.
  • Vorteile: Praktisch keine Container-/Billet -Reibung, welcher senkt den erforderlichen Stampfdruck (manchmal von 20 bis 40 %).
    Weil die Reibung niedrig ist, Extrudierende spröde oder dünne Wandlegierungen sind machbarer.
  • Einschränkungen: Die Sterbe muss am Widder montiert werden, Daher muss die RAM -Bohrung hohl oder speziell konfiguriert sein; Die Gesamtinstrumentkomplexität steigt an.
    Die Einrichtungszeiten können länger sein, und die Veränderungen bei einigen Pressen sind zeitaufwändiger.

Hydrostatische Extrusion

  • Aufstellen: Der Billet ist von einer Flüssigkeit umgeben (Z.B., Öl) in einer geschlossenen Kammer.
    Da die Presse die Flüssigkeit komprimiert, Druck wird einheitlich um den Umfang des Billet ausgeübt, zwingen es durch einen Würfel am Ausgang der Kammer.
  • Vorteile: Die Reibung sowohl an der Face- als auch an den Behälterwänden ist fast Null - dies ermöglicht extrem hohe Extrusionsverhältnisse (oft > 100:1)
    und die Bildung von hohen oder sonst schwierigen Legierungen (Z.B., bestimmte 7xxx- oder 5xxx -Noten) ohne zu knacken.
    Oberflächenbeschaffung ist typischerweise überlegen, mit sehr geringer Inzidenz von Oberflächenriss.
  • Einschränkungen: Die Ausrüstungskosten sind sehr hoch. Kammern müssen unter hohem Druck zuverlässig versiegeln; Jedes Flüssigkeitsleck kann Sicherheitsrisiken verursachen.
    Der Durchsatz ist für große Abschnitte niedriger, Die hydrostatische Extrusion ist also normalerweise für kleinere Cross-Abschnittstangen reserviert, Kabel, oder Spezialprofile.

Kühlung und Löschen

Zweck des Löschens

  • Die meisten hitzebehandelten Aluminiumlegierungen (Z.B., 6XXX-Serie, 7XXX-Serie) Verlassen Sie sich auf eine schnelle Abkühlung (Quenching) Unmittelbar nach der Extrusion, um eine übersättigte feste Lösung zu „einsperren“.
    Später, Künstliche oder natürliche Alterung schlägt die Stärkung der Phasen aus.
  • Das Löschen verhindert auch ein übermäßiges Kornwachstum bei Legierungen.

Kühlmethoden

  • Wasserlöschbad: Der häufigste Ansatz. Als das heiße Extrudat den Würfel verlässt, Es geht direkt in ein Wasserbad (Tiefe ~ 150–200 mm).
    Durchflussraten und Badetemperatur (Oft 60–80 ° C.) werden so gesteuert, dass das Profil gleichmäßig abkühlt.
  • Sprühdach: Hochdruckdüsen Sprühwasser (manchmal mit Luft) auf das Profil. Ideal für komplexe Querschnitte, bei denen bestimmte Hohlschnitte Wasser fangen können, wenn sie einfach eingetaucht sind.
  • Luftkühlung / Erzwungene Luft: Verwendet nur für Legierungen, bei denen schnelles Löschen nicht kritisch ist (Z.B., 6063 Wenn ein T4 -Temperament akzeptabel ist).
    Kann auch als „Pre-Cool“.
  • Kombinationskürzung: Einige Pflanzen verwenden eine anfängliche erzwungene Luftstufe (zu abkühlen 500 ° C bis ~ 250 ° C), gefolgt von einem Wasserspray oder Eintauchen.
    Dieser gestaffelte Ansatz minimiert das Verzerrung in sehr langen oder dicken Profilen.

Thermalschock vermeiden

  • Eintauchen a 500 ° C Aluminiumprofil abrupt in 20 ° C Wasser kann Zugspannungen am Kühler außen und Druckspannungen im Inneren induzieren.
    Wenn das Abkühlen zu aggressiv ist, Das Profil kann knacken oder sich verziehen.
  • Richtige Düsenplatzierung, Einstellung der Durchflussrate, und Wassertemperaturkontrolle sorgen für gleichmäßige Kühlraten und minimieren lokale Spannungskonzentrationen.

Dehnung und Glätten nach der Extrusion

Restspannung und Profildeformation

  • Während das extrudierte Profil abkühlt, ungleichmäßige Kontraktion (vor allem in langen oder asymmetrischen Querschnitten) kann Verbeugung oder Verdrehung verursachen.
    Diese Verzerrungen müssen korrigiert werden, um Geradheitstoleranzen zu erfüllen (ASTM B221, IN 755).

Dehnungsmaschinen

  • Ein typischer Dehnungsvorgang:
    • Ein Ende des Profils ist geklemmt, und der andere ist an einem Hydraulik befestigt (oder mechanisch) Puller.
    • Das Profil ist verlängert (4–5 % seiner Länge) durch Anwendung einer kontrollierten Zugkraft.
    • Eine Geradekante hält das Profil in Position, Halten Sie es unter Spannung gerade.
    • Einmal unter Spannung gehalten, Das Profil wird freigegeben und erlaubt leicht „zurückspringen“; Weil das Material während des Dehnens ergab, Es behält eine geradere Form als zuvor.
  • Zykluszeitpunkt: Dehnung tritt typischerweise innerhalb von Minuten nach Quench auf, vor einer signifikanten Kornstabilisierung.
    Profile kürzer als 6 M kann in einem Stück gedehnt werden; längere Profile (bis zu 12 m oder mehr) werden in Segmenten gespleißt oder nacheinander verarbeitet.

Nur glätten

  • Für einige dicke, Hochstreichende Profile, eine leichtere Glättungsanlage (Z.B., mechanische Presse- oder Nivellierungsmaschine) kann ohne signifikante Zugverlängerung verwendet werden.
    Jedoch, für dünnwandige oder hoch asymmetrische Formen, Die volle Dehnung wird bevorzugt, um Frühlingsbackprobleme zu vermeiden.

Altern und Temperieren

Hitzebehandeltbar vs. Nicht hitzebehandelbare Legierungen

  • Hitzebehandelbare Legierungen (Z.B., 6000-Serie, 7000-Serie, Etwa 2000er) durch Niederschlagshärten Festigkeit gewinnen.
    Schnelles Löschen nach der Extrusion erzeugt eine übersättigte feste Lösung;
    anschließendes Altern (entweder bei Raumtemperatur oder einer erhöhten Temperatur) Ausfälle der Stärkung der Phasen (Mg₂si in 6xxx, η '/η in 7xxx).
  • Nicht hitzebehandelbare Legierungen (Z.B., 1xxx und die meisten 5xxx -Legierungen) verlassen (H-Tempern).
    Nach der Extrusion, Sie werden in der Regel kontrollierter Kühlung unterzogen, Für maximale Stärke ist jedoch keine nachfolgende künstliche Alterung erforderlich.

Gemeinsame Gemüter

  • T4 Temperament (natürlicher Alterung): Das extrudierte Profil wird gelöscht und dann tagelang oder Wochen bei Umgebungstemperatur gespeichert.
    Geeignet wo mäßige Stärke (~ 70–80 % von T6) ist akzeptabel.
  • T5 Temperament (künstliches Altern ohne Lösungsverlust): Das extrudierte Profil ist sofort abgekühlt (löschen) und dann in einen alternden Ofen gestellt (Z.B., 160–175 ° C für ~ 6–10 Stunden).
    Ergibt eine höhere Stärke als T4, aber unter T6.
  • T6 Temperament (Lösung + künstliches Altern): Das Profil ist mit Lösungsheizung behandelt (Z.B., ~ 530 ° C für 1–2 Stunden), gelöscht, und dann künstlich gealtert (Z.B., 160–180 ° C für 8–12 Stunden).
    Erzeugt die höchste Festigkeit für die 6xxx-Serie (Z.B., 6061-T6) oder 7xxx-Serie (Z.B., 7075-T6) Extrusionen.

Praktische Überlegungen

  • Viele Extrusionshäuser bieten T5 als Standard-Inline-Service an, da ein separater Lösungsofen vermieden wird.
    Für sehr große oder komplexe Profile, Nach-Extrusion-Lösung (T6 erreichen) kann in einem dedizierten Chargenofen durchgeführt werden, nachdem alle Längen auf die fertige Größe geschnitten wurden.
  • Überzeitung (Halten bei erhöhter Temperatur zu lang oder bei zu hoher Temperatur) kann die Dehnung verringern oder unerwünschtes Veraugen von Niederschlägen verursachen, Verringerung der Zähigkeit.
6005Eine Aluminium -Extrusion
6005Eine Aluminium -Extrusion

Direkt vs. Indirekt vs. Hydrostatisch: Vergleichsnotizen

Aspekt Direkte Extrusion Indirekte Extrusion Hydrostatische Extrusion
Billet-Container-Reibung Hoch (20–70 % Last) Sehr niedrig (fast reibungsfrei) Fast null (Einkapselung der Flüssigkeitsdruck)
Erforderliche Presse Tonnage Höchste (aufgrund von Reibungsverlusten) Mäßig (niedriger als direkt für das gleiche Verhältnis) Niedrigste (Keine Reibung am Behälter)
Die Komplexität der Setup -Setup Relativ einfach (sterben an den Behälter verschraubt) Komplexer (sterben an sich bewegende Widder) Am komplexsten (Versiegelte Kammer, Flüssigkeitssysteme)
Extrusionsverhältnis Fähigkeit
Bis zu ~ 50:1 (legiert-abhängig; > 50:1 möglich mit extremer Kraft) Bis zu ~ 80:1 (Die Reibungsreduktion ermöglicht höhere Verhältnisse) Oft > 100:1 (Ideal für spröde oder Speziallegierungen)
Oberflächenqualität Im Allgemeinen gut, aber anfällig für die Linienfehler, wenn die Schmierung schlecht ist Sehr gut (Niedrige Reibung verringert die Oberflächenriss) Vorgesetzter (Fast keine Reibung, Minimaler Oberflächenriss)
Durchsatz / Kosten Hoher Durchsatz; di-null (Kapitalkosten moderat) Gemäßigter Durchsatz; Drücken Sie die Kosten mäßig Niedrigerer Durchsatz; Ausrüstungskosten deutlich höher
Häufige Anwendungsfälle Allgemeine industrielle Extrusion (Architektur, Automobil, Verbraucher) Extrusionen mit dünnwandiger oder hohem Verhältnis (Bestimmte Speziallegierungen) Spezialstangen, Kabel, Bestimmte hochfeste Legierungen, die minimale Defekte erfordern

5. Sekundäroperationen und Oberflächenverarbeitung

Sobald die rohen extrudierten Profile auf Länge geschnitten und gestreckt sind, Viele Anwendungen erfordern eine sekundäre Bearbeitung oder ästhetische Veredelung.

Aluminium -Extrusionsprozess
Aluminium -Extrusionsprozess

Schneiden bis Länge

  • Fliegende Cut-Off-Sägen: In-Line.
  • Offline-Cut-Off-Sägen: Manuelle oder automatische Banden oder kreisförmige Sägen, die nach dem Extrusionslauf verwendet werden, um Profile auf kundenspezifische Längen zu schneiden.

Bearbeitungs- und Bohrvorgänge

  • CNC-Fräsen, Bohren, und tippen: Löcher erstellen, Slots, oder komplexe Merkmale.
    Aluminiums Maschinabilität ermöglicht hohe Futterraten und eine lange Lebensdauer der Werkzeug, wenn die richtige Werkzeuggeometrie und Schnittflüssigkeiten verwendet werden.
  • Mahlen von T-Slots oder benutzerdefinierten Wiedereintrittsfunktionen: Manchmal erforderlich, wenn die Einschränkungen für Sterbungs- oder Geometriebeschränkungen die direkte Extrusion bestimmter Merkmale verbieten.

Oberflächenbehandlungen

Eloxieren

  • Erstellt eine kontrollierte, Poröse Oxidschicht (Typische Dicke 5–25 µm).
  • Verbessert die Korrosionsresistenz, Oberflächenhärte, und ästhetisches Aussehen.
  • Ermöglicht nachfolgende Färben (Färbung) oder Versiegelung (Verbesserte Verschleißfestigkeit).

Pulverbeschichtung

  • Thermoset -Polymerpulver werden elektrostatisch angewendet und geheilt (180–200 ° C.).
  • Bietet eine Uniform, langlebiger Finish mit überlegenem Kratzer und chemischer Widerstand.
  • Erhältlich in praktisch unbegrenzten Farben und Texturen.

Flüssigem Gemälde (Nassmantel)

  • Herkömmliche Spray- oder elektrostatische Lackleitungen.
  • Stärker anfälliger für Abhaufen als Pulverbeschichtung, aber häufig für komplexe Farbmischungen oder extrem glatte Oberflächen ausgewählt.

Mechanische Oberflächen

  • Bürsten: Erzeugt ein konsistentes lineares Korn - Popular für architektonische Handläufe und Geräteausstattung.
  • Polieren/Puffing: Erreicht ein spiegelartiges Finish-gewohnt für dekorative Anwendungen verwendet.
  • Sandstrahlung oder Perlenstrahlen: Vermittelt eine einheitliche matte oder satinische Textur - vor dem Malen angewendet, um die Haftung zu verbessern.

Spezialisierte Abdeckungen

  • PVDF (Polyvinylidenfluorid) Beschichtungen: Häufig für Außenarchitekturelemente verwendet (<0.3 mm Dicke).
    PVDF bietet einen außergewöhnlichen UV -Widerstand, Farbaufbewahrung, und Wetterbarkeit.
  • Pulverbeschichtete Falten oder faltige Oberflächen: Vermitteln ein strukturiertes Erscheinungsbild für industrielle oder dekorative Verwendungen.

6. Wichtige industrielle Anwendungen der Aluminium -Extrusion

6061 Aluminium -Extrusionsprofile
6061 Aluminium -Extrusionsprofile

Bau- und Architektursysteme

  • Fenster- und Türrahmen: Extrudierte 6063 -T5/T6 -Profile mit integrierten thermischen Pausen, Entwässerungskanäle, und Wetterdichtungen.
  • Vorhangwand- und Fassadenkomponenten: Komplexe Pfindungen und Getriebe für die Präzisionsanpassung, starke Windlast, und thermische Leistung.
  • Strukturrahmen: Modulare Geländersysteme, Baldachinsträger, Vorhangwall -Unterrahmen.
  • Solar -Montagestrukturen: Leichte Racking -Schienen und Montagehalterungen.

Automobil und Transport

  • Chassis- und Rahmenmitglieder: Extrudierte Absturzstrahlen, Stoßfängerverstärkung, Suspensionskomponenten - alle mit hohem Strahl 6005A oder 6061 Legierungen, um Crashworthiness und Gewichtsziele zu erreichen.
  • Dachschienen, Türschwellen, und Körperleisten: Extrusionen, die sowohl ästhetische als auch strukturelle Funktion liefern.
  • Wärmetauscher und Kühler: Motorölkühler, Wechselstromverdampfer, und Kondensatorkopfzeile durch extrudierte Spezial 6000 -Serien- oder 1xxx -Serienlegierungen.

Luft- und Raumfahrt

  • Flügelrippen, Rumpfstringer, und länger: 6000- und 7000 -Serie -Legierungen, die zu anspruchsvollen dimensionalen Toleranzen extrudiert wurden, dann altershärtet zu T6 oder T651.
  • Innenkabinenkomponenten: Überkopfbehälter, Sitzspuren, Fensterrahmen - oft beschichtet oder für Ästhetik- und Verschleißfestigkeit angemasiert oder anodiert.
  • Fahrradkomponenten: Einige Unterkomponenten wie Drehmomentrohre oder Antriebswellengehäuse verwenden extrudierte Profile für die leichte Festigkeit.

Elektronik und Wärmeaustausch

  • Kühlkörper für die Leistungselektronik: Extrudiert 6063 oder 6061 Profile, die komplizierte Flossengeometrien und große Oberflächen bieten.
  • LED -Beleuchtungskörper: Extrusionen, die sowohl strukturelle Montage als auch thermisches Management liefern, Oft mit integrierten Kanälen für LED -Streifen und Verkabelung.
  • Transformator- und Bushaltestellengehäuse: Reine Aluminium-Extrusionen oder laminierte „Aluminium-Kern-/Kupfer-verkleidete“ Profile für die Leistungsverteilung.

Verbraucherprodukte und Möbel

  • Sportartikel: Fahrradrahmen (6016, 6061 Legierungen), Leiterschienen, Zeltstangen.
  • Displayeinheiten und Regale: Modulare extrudierte Frames für Einzelhandelsvorrichtungen, Messestände, und Ausstellungsstände.
  • Möbelkomponenten: Tischbeine, Stuhlrahmen, Schubladenfolien - oft anodiert für die innere Ästhetik.

Industriemaschinerie und Automatisierung

  • Maschinenrahmen und Bewachung: 30× 30 mm bis 80 × 80 mm modulare Profile (bezogen auf 6063 oder 6105) Mit T-Slots für die einfache Montage von Panels, Sensoren, Förderer.
  • Förderer und lineare Bewegungsleitfäden: Extrudierte Führer mit integrierten Rassen für Kugellager, Kompakt aktivieren, Präzise lineare Systeme.
  • Sicherheitszaun und Schutzbarrieren: Leicht, rekonfigurierbare Panels, die den industriellen Sicherheitsstandards entsprechen (ISO 14120, OSHA).

7. Vorteile und Einschränkungen der Aluminium -Extrusion

Vorteile

Designflexibilität und komplexe Querschnitte

  • Die Extrusion ermöglicht komplizierte Hohlschnitte, Multi-Chamber-Profile,
    und integrierte Kanäle (Z.B., Kabelkanäle, Dichtungsnillen) Das wäre mit anderen Methoden schwierig oder teuer.
  • Die kostengünstige Modifikation des Designs ermöglicht eine relativ schnelle Iteration der Profilgeometrie.

Hohe Materialnutzung

  • Im Vergleich zum Mahlen von Platten oder Schmieden und Bearbeitung, Extrusion erzeugt minimale Swarf/Abfall.
    Unbenutzter Schrott kann erneut markiert und mit minimalem Verlust in die Billet-Produktionsschleife zurückgeführt werden.

Ausgezeichnete Rezyklierbarkeit und Nachhaltigkeit

  • Aluminium ist mit nur ~ 5 unendlich recycelbar % der Energie, die erforderlich ist, um primäres Aluminium aus Bauxit zu produzieren.
  • Viele Aluminium-Extrusionsunternehmen arbeiten mit Schrottrecycling mit geschlossenem Schleifen, Reduzierung des CO2 -Fußabdrucks und der Rohstoffkosten.

Relativ niedrige Werkzeugkosten im Vergleich zum Gießen für mittelgroße Läufe

  • Während Extrusion stirbt (US $ 2.500 bis 15.000 US -Dollar+ je nach Komplexität),
    für moderate Produktionsvolumina (Tausende bis Zehntausende von Teilen), Die Aluminium -Extrusion kann wirtschaftlicher sein als das Casting.

Überlegene Veredelungsoptionen

  • Extrudierte Oberflächen können anodiert werden, um langlebig zu sein, korrosionsbeständig, und ästhetisch ansprechende Oberflächen.
  • Enge Toleranzen (± 0,15 mm) Reduzieren Sie die Notwendigkeit einer sekundären Bearbeitung oder Mahlen.

Einschränkungen

Anfangskosten für sehr komplexe Formen

  • Extrem komplizierte Profile erfordern möglicherweise mehrteilige geteilte Stempel oder spezielle Beschichtungen (Z.B., Keramik, WC -Beschichtungen), Fahren sterben kostet über uns $50,000.
  • Für ultra-niedrige Volumina (< 100 m des Profils), Ein Custom -Die -Setup ist möglicherweise nicht gerechtfertigt.

Geometrische Einschränkungen

  • Mindestwanddicke: Typischerweise 1.5 MM für Standardlegierungen. Dünnere Merkmale erhöhen das Risiko eines Oberflächenrisses, sterben reißen, oder nach der Extrusion Warping.
  • Scharf reduzierte Querschnitte: Plötzliche Änderungen des Querschnitts können zu Metallverpackungen führen (Überextrusion) oder Unterextrusion; Es sind glatte Übergänge und großzügige Filets erforderlich.

Oberflächenfehler

  • Sichtbare „Die Linien“ oder „Stringer“ können erscheinen, wenn die Wartung der Wartung verfälscht, oder wenn Legierungsreinheit schlecht ist.
  • Nichtmetallische Einschlüsse oder Oxidfilme (von schlechter Schmierkontrolle) kann zu Oberflächenfehler führen, die schwer zu maskieren sind, Auch nach Anodisierung.

Legiertspezifische Nachteile

  • Einige hochfeste Legierungen (7000, 2000 Serie) sind anfälliger für heißes Knacken und erfordern extrem enge Prozesskontrollen, Dies erhöht sowohl Schrott- als auch Werkzeugkosten.
  • Niedrigere 6xxx-Serien erfüllen möglicherweise keine hohen Temperatur- oder extrem hohe Fettanforderungen in einigen kritischen Luft- und Raumfahrt- oder Verteidigungsanwendungen.

8. Qualitätskontrolle und Branchenstandards

Relevante Standards

  • ASTM B221 („Standardspezifikation für Aluminium- und Aluminium-alloy-extrudierte Balken, Stangen, Draht, Profile, und Röhren “):
    Definiert chemische Zusammensetzung, mechanische Eigentumsanforderungen, und dimensionale Toleranzen für verschiedene Legierungs-/Temperaturbezeichnungen und Gemüter.
  • IN 755/IN 12020: Europäische Standards für extrudierte Aluminiumprofile - Geben Sie Toleranzen für lineare und Winkelabmessungen an, Oberflächenqualität, und mechanische Eigenschaften.
  • Nur H4100: Japanische Standardabdeckung ähnliche extrudierte Produktspezifikationen.

Dimensionale Inspektion

  • Bremssättel und Mikrometer: Manuelle Inspektion für Funktionen, die mit Handwerkzeugen zugänglich sind.
  • Koordinatenmessmaschinen (CMM): 3D-Scannen mit hoher Genauigkeit von komplizierten Profilen, insbesondere bei der Überprüfung komplexer Toleranzen und Qualität für Luft- und Raumfahrt- oder Automobilanwendungen.
  • Optische Scanner: Nichtkontakte Laserscanner können den gesamten Querschnitt mit dem CAD.

Mechanische Tests

  • Zugprüfung: Gutscheine, die aus extrudierten Stücken geschnitten wurden, um die Ertragsfestigkeit zu messen, Ultimative Zugfestigkeit, und Dehnung sowohl in Längsschnitt- als auch in Querrichtungen (Anisotropie kann existieren).
  • Härteprüfung: Rockwell- oder Vickers -Tests zur Bestätigung des Temperamentzustands, Besonders für künstliches Altern (T6) gegen natürliche Alterung (T4).
  • Ermüdungstest: Gelegentlich für kritische strukturelle Komponenten benötigt (Z.B., Luft- und Raumfahrtrahmen) Langzeitleistung unter zyklischen Belastungen zu validieren.

Bewertung der Oberflächenqualität

  • Visuelle Inspektion: Überprüfen Sie nach Oberflächenfehler wie Extrusionsleitungen, Kratzer, Oxidfilme, oder Fehler.
  • Beschichtungsadhäsionstests: Für anodierte oder lackierte Oberflächen, standardisierte Tests (Z.B., ASTM D3359 Tape -Test) Stellen Sie eine ordnungsgemäße Bindung sicher.
  • Korrosionstest: Salzspray (ASTM B117) oder Feuchtigkeitskammer -Tests zur Simulation der Outdoor -Exposition für architektonische oder marine Anwendungen.

Zertifizierung und Rückverfolgbarkeit

  • Materielles zurückverfolgt: Jeder Extrusionslauf wird in der Regel von einem Mühlen -Testzertifikat begleitet, Auflistung einer chemischen Zusammensetzung, Temperament, mechanische Eigenschaften, und Testergebnisse.
  • ISO 9001 / Iatf 16949: Viele Extrusionsanlagen, die Automobil oder Luft- und Raumfahrt dienen
    OEMs arbeiten unter ISO 9001 (Qualitätsmanagement) oder iatf 16949 (Automobilqualität) Systeme zur Gewährleistung der Prozesskonsistenz und der Rückverfolgbarkeit.

9. Abschluss

Die Aluminium -Extrusion steht als Eckpfeilertechnologie in der modernen Fertigung, Ermöglichen der effizienten Produktion von Komplexen, hochfest, Leichte Profile in unzähligen Branchen.

Durch Erzwingen von erhitzten Billets durch maßgeschneiderte Stempel, Extruder können eine bemerkenswerte geometrische Vielseitigkeit mit minimalem Materialabfall erreichen.

In Verbindung mit sekundärer Bearbeitung und hochwertigen Oberflächenbehandlungen (Anodisierung, Pulverbeschichtung), Extrudierte Profile bieten hervorragende mechanische Leistung, Korrosionsbeständigkeit, und ästhetische Anziehungskraft.

Zu den wichtigsten Imbissbuden gehören:

  • Legierungsauswahl: Die 6000er-Serie bleibt wegen seiner ausgewogenen Stärke dominiert, Extrudierbarkeit, und Anodisierungspotential,
    Während Legierungen der 7000er-Serie und der 2000er-Serie mit speziellen hohen und ermüdeten Anforderungen angehen.
  • Prozesskontrolle: Akribische Billet -Homogenisierung, Temperaturmanagement, Sterbendesign,
    und Schmierungspraktiken sind unerlässlich, um fehlerfreie Extrusionen zu erzeugen, insbesondere für komplexe oder hohe Extrusionsverhältnisse.
  • Designpraxis: Geometrische Richtlinien einhalten (Mindestwanddicke, Filets, einheitlicher Abschnitt) Gewährleistet die dimensionale Genauigkeit und vermeidet das Verziehen.
  • Nachhaltigkeit: Recycling- und Leichtpotential der Aluminium -Extrusion machen es zu einem Dreh- und Angelpunkt für die Strategien zur Kohlenstoffreduktion im Transport, Konstruktion, und Unterhaltungselektronik.
  • Zukünftige Trends: Aufkommende Prozessinnovationen (hydrostatisch, Ultraschall-), Fortgeschrittene Legierungen (Nano-Precipitate, funktionell abgestufte Materialien),
    und digitale Integration (Industrie 4.0, IoT-fähige "intelligente" Profile) Versprechen Sie, die Fähigkeiten der Extrusion weit über die heutigen Errungenschaften hinaus auszudehnen.

Da die Branchen zunehmend leichtes Gewicht fordern, Hochleistungs, und nachhaltige Lösungen, Die Aluminium -Extrusion wird sich weiterentwickeln,

Angetrieben von fortlaufenden Innovationen in der Materialwissenschaft, Prozesstechnologie, und digitale Fertigung.

Das Auffinden dieser Entwicklungen ist für Ingenieure und Designer von entscheidender Bedeutung, die die volle Potenzial der Aluminium-Extrusion in Produkten und Infrastrukturen der nächsten Generation nutzen möchten.

Hersteller von Aluminium -Extrusionsdienstleistungen
Hersteller von Aluminium -Extrusionsdienstleistungen

Wählen Sie Langhe Aluminium -Extrusionsdienste

Langhe Nutzt seine hochmoderne Extrusionsausrüstung, Umfangreiches Legierungsportfolio, und bewährtes Prozesskompetenz zur Bereitstellung von schlüsselfertigen Aluminium -Extrusionslösungen in einer Vielzahl von Anwendungen.

von leichten strukturellen Komponenten und industriellen Automatisierung bis hin zu Hochleistungskühlkörper und architektonischen Oberflächen.

Mit strengen Qualitätskontrolle und flexiblen Lieferoptionen, Wir helfen unseren Kunden, den erweiterten Produktwert schnell zu erzielen.

Für weitere technische Details oder um Proben anzufordern, Bitte zögern Sie nicht zu Wenden Sie sich an die Langhe Technisches Team.

 

FAQs

Welche Toleranzen und Abmessungen können in der Aluminium -Extrusion erreicht werden?

  • Außenabmessungen: Typischerweise ± 0,15 mm bis ± 0,50 mm, Abhängig von der Wandstärke und der Legierung.
  • Innen (Hohl) Abmessungen: Im Allgemeinen ± 0,25 mm bis ± 1,0 mm.
  • Geradheit: Nach dem Dehnen, Profile treffen sich oft < 0.5 MM -Ablenkung pro Meter.
  • Dickere Wände und einfachere Querschnitte erreichen leichter engere Toleranzen; dünne Wände (< 1.5 mm) oder hochkomplexe Profile können größere Toleranzen aufweisen und eine präzisere Prozesskontrolle erfordern.

Was sind gemeinsame Oberflächenbehandlungen für extrudierte Aluminiumprofile?

  • Eloxieren: Erzeugt eine dauerhafte Oxidschicht (5–25 µm) Das verbessert die Korrosionsresistenz, Härte, und ermöglicht Farbfärben. Ideal für dekorative architektonische oder Konsumgüter.
  • Pulverbeschichtung: Elektrostatische Anwendung von Polymerpulver, dann heilen. Bietet Uniform, langlebiger Finish mit ausgezeichnetem Kratzer und chemischer Widerstand.
  • Flüssige Farbe (Nasses Gemälde): Sprüh- oder elektrostatische Methoden für spezielle Farb- oder Texturanforderungen.
  • Mechanische Oberflächen: Bürsten (lineares Getreide), Polieren (Spiegel Finish), Sandstrahlung/Perlenstrahlung (Matte/Satin -Textur).
  • PVDF -Beschichtungen (Z.B., Kynar®): Hochleistungsbeschichtungen für Außenarchitekturelemente mit außergewöhnlicher UV, Chemikalie, und Wetterwiderstand.

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E -Mail -Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Scrollen Sie nach oben

Holen Sie sich sofort ein Angebot

Bitte geben Sie Ihre Informationen aus und wir werden Sie umgehend kontaktieren.