Übersetzung bearbeiten
von Transposh - Übersetzungs-Plug-In für WordPress

Schmelzpunkte gemeinsamer Metalle und Legierungen

Der Schmelzpunkt eines Materials - definiert als die Temperatur, bei der es unter Standard -Atmosphärendruck von fest zu flüssig wechselt - ist eine grundlegende Eigenschaft in der Materialwissenschaft.

Schmelzpunkte reiner Metalle

Die Schmelzpunkte reiner Metalle sind gut charakterisiert und dienen als Referenzwerte in Industrie und Wissenschaft. Die folgende Tabelle zeigt die Schmelzpunkte der gemeinsamen technischen Metalle in ganz Celsius (° C), Fahrenheit (° F), und Kelvin (K):

Metall Schmelzpunkt (° C) (° F) (K)
Aluminium (Al) 660 1220 933
Antimon (Sb) 631 1168 904
Barium (Ba) 727 1341 1000
Beryllium (Sei) 1287 2349 1560
Wismut (Bi) 271 520 544
Cadmium (CD) 321 610 594
Kalzium (Ca.) 842 1548 1115
Chrom (Cr) 1907 3465 2180
Kobalt (CO) 1495 2723 1768
Kupfer (Cu) 1085 1985 1358
Dyprosium (Dy) 1412 2574 1685
Erbium (Ist) 1529 2784 1802
Europium (EU) 822 1512 1095
Frorgium (Fr) ~ 27 (Ost.) ~ 80 ~ 300
Gallium (Ga) 30 86 303
Germanium (Ge) 938 1720 1211
Gold (Au) 1064 1947 1337
Hafnium (Hf) 2233 4051 2506
Holmium (Zu) 1474 2685 1747
Indium (In) 157 315 430
Eisen (Fe) 1538 2800 1811
Lanthan (Der) 920 1688 1193
Führen (Pb) 327 621 600
Lithium (Li) 180 356 453
Magnesium (Mg) 650 1202 923
Mangan (Mn) 1246 2275 1519
Quecksilber (Hg) –38,83 –37,89 234.32
Molybdän (MO) 2623 4753 2896
Neodym (Nd) 1021 1870 1294
Nickel (In) 1455 2651 1728
Niob (NB) 2477 4491 2750
Osmium (Betriebssystem) 3033 5491 3306
Palladium (PD) 1555 2831 1828
Phosphor (P, Rot) ~ 590 ~ 1094 ~ 863
Platin (Pt) 1768 3214 2041
Plutonium (Pu) 639 1182 912
Kalium (K) 63.5 146.3 336.6
Rhenium (Re) 3186 5767 3459
Rhodium (Rh) 1964 3567 2237
Rubidium (Rb) 39.3 102.7 312.5
Samarium (Sm) 1072 1962 1345
Skandium (Sc) 1541 2806 1814
Selen (Mit) 221 430 494
Silizium (Und) 1414 2577 1687
Silber (Ag) 962 1764 1235
Natrium (N / A) 97.8 208 371
Strontium (Sr) 777 1430 1050
Schwefel (S) 115.2 239.4 388.3
Tantal (Gesichtsansicht) 3017 5463 3290
Tellur (Der) 449.5 841.1 722.6
Thallium (Tl) 304 579 577
Thorium (Th) 1750 3182 2023
Zinn (Sn) 232 449.5 505
Titan (Von) 1668 3034 1941
Wolfram (W) 3422 6192 3695
Uran (U) 1132 2070 1405
Vanadium (V) 1910 3470 2183
Ytterbium (Yb) 824 1515 1097
Yttrium (Y) 1526 2779 1799
Zink (Zn) 419.5 787.1 692.6
Zirkonium (Zr) 1855 3371 2128

Schmelzpunkte gemeinsamer Legierungen

In der Praxis, Die meisten technischen Materialien sind keine reinen Metalle, sondern Legierungen. Diese Kombinationen schmelzen häufig über einen Bereich aufgrund mehrerer Phasen mit unterschiedlichen Zusammensetzungen.

Legierungsname Schmelzbereich (° C) (° F) (K)
Aluminium 6061 582–652 ° C. 1080–1206 ° F. 855–925K
Aluminium 7075 477–635 ° C. 891–1175 ° F. 750–908K
Messing (Gelb, 70/30) 900–940 ° C. 1652–1724 ° F. 1173–1213K
Rotes Messing (85Mit 15Zn) 960–1010 ° C. 1760–1850 ° F. 1233–1283K
Bronze (Mit Sn) 850–1000 ° C. 1562–1832 ° F. 1123–1273K
Gunmetal 900–1025 ° C. 1652–1877 ° F. 1173–1298K
Cupronickel (70/30) 1170–1240 ° C. 2138–2264 ° F. 1443–1513K
Monel (Ni-cu) 1300–1350 ° C. 2372–2462 ° F. 1573–1623K
Inconel 625 1290–1350 ° C. 2354–2462 ° F. 1563–1623K
Hastelloy C276 1325–1370 ° C. 2417–2498 ° F. 1598–1643K
Edelstahl 304 1400–1450 ° C. 2552–2642 ° F. 1673–1723K
Edelstahl 316 1375–1400 ° C. 2507–2552 ° F. 1648–1673K
Kohlenstoffstahl (leicht) 1425–1540 ° C. 2597–2804 ° F. 1698–1813K
Werkzeugstahl (AISI D2) 1420–1540 ° C. 2588–2804 ° F. 1693–1813K
Duktiles Eisen 1140–1200 ° C. 2084–2192 ° F. 1413–1473K
Gusseisen (Grau) 1150–1300 ° C. 2102–2372 ° F. 1423–1573K
Titanlegierung (Ti -6al -4v) 1604–1660 ° C. 2919–3020 ° F. 1877–1933K
Schmiedeeisen 1480–1565 ° C. 2696–2849 ° F. 1753–1838K
Lot (SN63PB37) 183 ° C (eutektisch) 361 ° F 456 K
Babbitt Metal 245–370 ° C. 473–698 ° F. 518–643K
die Belastungen 3 (Zn-Al-Legierung) 380–390 ° C. 716–734 ° F. 653–663K
Nichrome (Ni-CR-Fe) 1350–1400 ° C. 2462–2552 ° F. 1623–1673K
Fields Metall 62 ° C 144 ° F 335 K
Holzmetall 70 ° C 158 ° F 343 K

Schmelzpunkte gemeinsamer Legierungen (Erweiterte Liste)

Legierungsname Schmelzbereich (° C) (° F) (K)
Aluminium 2024 500–638 ° C. 932–1180 ° F. 773–911K
Aluminium 5083 570–640 ° C. 1058–1184 ° F. 843–913K
Aluminium-Lithium-Legierung 510–635 ° C. 950–1175 ° F. 783–908K
Alnico (Fa -i-co-al) 1390–1420 ° C. 2534–2588 ° F. 1663–1693K
Messing (60Mit -40Zn) 930–950 ° C. 1706–1742 ° F. 1203–1223K
Siliziumbronze (mit seinem) 950–1050 ° C. 1742–1922 ° F. 1223–1323K
Phosphorbronze (Mit Sn-P) 950–1050 ° C. 1742–1922 ° F. 1223–1323K
Glockenmetall (Mit Sn) 850–1020 ° C. 1562–1868 ° F. 1123–1293K
Marine -Messing (Cu-zn-sn) 900–950 ° C. 1652–1742 ° F. 1173–1223K
Manganbronze 860–1025 ° C. 1580–1877 ° F. 1133–1298K
Invar (Want-36% in) 1425–1450 ° C. 2597–2642 ° F. 1698–1723K
Magazin (Fa -i -Co.) 1450–1455 ° C. 2642–2651 ° F. 1723–1728K
Nitinol (In) ~ 1310 ° C. ~ 2390 ° F. ~ 1583K
Stahl heiraten (18In) 1413–1440 ° C. 2575–2624 ° F. 1686–1713K
Hochgeschwindigkeitsstahl (M2) 1400–1425 ° C. 2552–2597 ° F. 1673–1698K
Wolfram schwere Legierungen (W-ni-fe) 3000–3100 ° C. 5432–5612 ° F. 3273–3373K
Chromel (Cr -Legierung) 1425–1500 ° C. 2597–2732 ° F. 1698–1773K
Konstantan (Bei uns) 1170–1300 ° C. 2138–2372 ° F. 1443–1573K
Stelliten 6 (Co-CR-W) 1250–1400 ° C. 2282–2552 ° F. 1523–1673K
Super Duplex Edelstahl 1350–1450 ° C. 2462–2642 ° F. 1623–1723K
Fecral -Legierung (Kanthal) 1400–1500 ° C. 2552–2732 ° F. 1673–1773K

Bringen Sie noch heute Ihre Teile in die Produktion!!

Scrollen Sie nach oben

Holen Sie sich sofort ein Angebot

Bitte geben Sie Ihre Informationen aus und wir werden Sie umgehend kontaktieren.