Um die Frage zu beantworten: „Rostet Nickel?Umfassend, Wir klären zuerst eine kritische Unterscheidung: Rost ist der häufige Begriff für Eisenoxid (Fe₂o₃ oder fe₃o₄), Ein rotbraunes Korrosionsprodukt exklusiv für Eisen- und eisenhaltige Legierungen.
Nickel, ein Übergangsmetall ohne Eisen in seiner reinen Form, kann Rost nicht bilden.
Jedoch, Nickel kann korrodieren - dünn entwickelt, Schutzoxidschichten oder, in harten Umgebungen, mehr schädliche Verbindungen wie Nickelhydroxide oder Sulfide.
1. Rost vs. Korrosion: Warum Nickel nicht rosten kann
Um die Kernfrage zu lösen, Wir müssen zuerst wichtige Begriffe definieren:
- Rost: Ein hydratisiertes Eisenoxid (Z.B., Feo(OH)Nh₂o) gebildet, wenn Eisen mit Sauerstoff und Feuchtigkeit reagiert.
Es ist porös, flockig, und bietet keinen Schutz vor weiter. - Korrosion: Der elektrochemische Abbau von Metall aufgrund von Reaktionen mit seiner Umgebung.
Für Nichteisenmetalle wie Nickel, Korrosion produziert Oxide, Hydroxide, oder Salze, die schützend sein können (passiv) oder zerstörerisch.
Reiner Nickel (Ist ≥ 99.0%) Enthält kein Eisen, Es kann also kein Eisenoxid bilden (Rost). Stattdessen,
Die Korrosionsprodukte von Nickel sind in erster Linie Nickeloxid (Nio), Nickelhydroxid (In(OH)₂), oder Nickelcarbonat (Nico₃)- Verbindungen, die sich sehr unterschiedlich verhalten als Rost.
2. Nickels Korrosionsbeständigkeit: Die passive Oxidschicht
Nickels Ruf für Korrosionsbeständigkeit beruht auf seiner Fähigkeit, a zu bilden dünn, anhaftende passive Oxidschicht auf seiner Oberfläche - eine elektrochemische Barriere, die die weitere Reaktion mit der Umgebung blockiert.
So funktioniert dieser Prozess:
Bildung der passiven Schicht
When exposed to oxygen (Luft, Wasser, oder oxidierende Umgebungen), Nickel reagiert schnell: 2In + o2 → 2nio
Diese NIO -Schicht ist gerecht 2–5 Nanometer (nm) dick (1 nm = 10 ° Cmeter)- für das bloßende Auge - aber dicht gepackt und chemisch stabil.
Im Gegensatz zu porösen Rost, Die NIO -Schicht haftet fest an der Nickeloberfläche, Verhinderung des Sauerstoffs und der Feuchtigkeit, das zugrunde liegende Metall zu erreichen.
In wässrigen Umgebungen (Z.B., Wasser, Meerwasser), Die Schicht entwickelt sich zu einem Einbeziehung Nickelhydroxid (In(OH)₂) Und, in kohlensäurehaltigen Umgebungen, Nickelcarbonat (Nico₃)- sowohl die passive Barriere verstärken.
Stabilität der passiven Schicht
Die NIO -Schicht bleibt über einen weiten Bereich von Bedingungen stabil:
- pH -Bereich: Wirksam in neutral (pH 6–8) und leicht alkalisch (pH 8–12) Umgebungen.
In milden Säuren (Z.B., 5% Essigsäure), Die Schicht löst sich langsam auf, aber in starken Säuren (Z.B., 37% Salzsäure), Es bricht vollständig zusammen. - Temperatur: Stabil bis zu ~ 600 ° C in Luft. Darüber, Nio dicker und wird porös, Reduzierung seiner Schutzfähigkeit (Z.B., bei 800 ° C., Nickel korrodiert bei ~ 0,1 mm/Jahr in der Luft, vs. <0.001 mm/Jahr bei Raumtemperatur).
- Sauerstoffverfügbarkeit: Erfordert minimaler Sauerstoff - selbst in stagnierendem Wasser, Die Schicht bleibt bestehen, Nickel für untergetauchte Anwendungen geeignet machen (Z.B., Meereskomponenten).
Korrosionsraten von reinem Nickel
Umfeld | Korrosionsrate | Notizen |
Städtische Atmosphäre | <0.001 mm/Jahr | Vernachlässigbar, >50-Jahrlebensdauer |
Meerwasser (35,000 ppm cl⁻) | 0.005–0,01 mm/Jahr | Weitaus niedriger als Kohlenstoffstahl (0.5–1 mm/Jahr) |
Neutrales Süßwasser | <0.005 mm/Jahr | Geeignet für Wasserbehandlungsgeräte |
3. Faktoren, die den Korrosionsbeständigkeit von Nickel verringern
Obwohl Nickel aufgrund seiner passiven Oxidschicht stark korrosionsresistent ist, Mehrere umwelt- und materielle Faktoren können diesen Schutz beeinträchtigen.
Das Verständnis dieser Faktoren ist entscheidend, um die Leistung von Nickel vorherzusagen und lokalisierte oder beschleunigte Korrosion zu verhindern.
Chlorid- und Halogenidionen: Loch- und Spaltkorrosion
Chloridionen (Cl⁻)- Entfernen im Meerwasser, Straßensalz, und Industrialisnen - sind Nickels größter Feind.
Sie durchdringen die passive NIO -Schicht an Schwachstellen (Z.B., Kratzer, Korngrenzen) und initiieren Korrosion Lochfraß: winzig, Lokalisierte Löcher, die im Laufe der Zeit wachsen.
- Mechanismus: Chloride reagieren mit Nickel, um lösliches Nickelchlorid zu bilden (Nicl₂), die die Oxidschicht lokal auflöst.
Der freiliegende Nickel korrodiert dann schnell, Stellen so klein wie klein wie 10 μm im Durchmesser. - Risikofaktoren: Hohe Chloridkonzentrationen (>1,000 ppm), hohe Temperaturen (>50° C), und stagnierende Bedingungen (Z.B., Spalten zwischen verschraubten Nickelteilen).
- Daten: Im Meerwasser (35,000 ppm cl⁻) bei 60 ° C., Die Korrosionsrate von Pure Nickel springt auf 0,05–0,1 mm/Jahr (5–10 × höher als bei Raumtemperatur) wegen Lochfraß.
Verunreinigungen in Nickel: Schwächung der passiven Schicht
Kommerzieller Nickel (Z.B., ASTM B162 Note 200, 99.0-99,5% bei) Enthält Spurenverunreinigungen wie Eisen (Fe), Schwefel (S), und Kohlenstoff (C)- All dies reduziert den Korrosionsbeständigkeit:
- Eisen (Fe): Sogar 0.5% Fe erzeugt Mikrogalvanzellen (Eisen wirkt als Anode, Nickel als Kathode), Korrosion in nassen Umgebungen beschleunigen.
Zum Beispiel, Nickel mit 1% Fe hat eine Meerwasserkorrosionsrate von 0.02 mm/Jahr (Verdoppeln Sie das von 99.99% reiner Nickel). - Schwefel (S): Bildet Nickelsulfid (Nis) in sulfidischen Umgebungen (Z.B., Öl- und Gasbrunnen mit H₂s), das ist spröde und anfällig für Cracking.
- Kohlenstoff (C): Bei >0.1% C, bildet Nickelkarbid (Ni₃c), Dies stört die passive Schicht und erhöht das Risiko des Lochfraßes.
Ultrahohe-Purity-Nickel (99.99% In) vermeidet diese Probleme, Es ist ideal für kritische Anwendungen wie die Semiconductor Manufacturing.
Starke Säuren und Reduktionsumgebungen
Die passive NIO -Schicht löst sich in stark reduzierenden Säuren auf (Z.B., Salzsäure, HCl) oder nicht oxidierende Säuren (Z.B., Schwefelsäure, H₂so₄ > 20% Konzentration). Zum Beispiel:
- In 37% HCl (Raumtemperatur), reiner Nickelkorroden bei 1–2 mm/Jahr (Schnelle Verschlechterung, Keine passive Schicht).
- Bei Säuren oxidieren (Z.B., Salpetersäure, Hno₃), Die Schicht wird verstärkt (Salpetersäure wirkt als Oxidationsmittel), Also widersetzt sich Nickel der Korrosion (Rate <0.01 mm/Jahr in 65% Hno₃).
4. Nickellegierungen: Verbesserung der Korrosionsresistenz
Legierung | Zusammensetzung (Hauptelemente) | Korrosionsresistenzvorteil | Korrosionsrate im Meerwasser (mm/Jahr) | Typische Anwendungen |
Reiner Nickel (99.99%) | Ist ≥ 99.99% | Ausgezeichnete Resistenz gegen allgemeine Atmosphäre und frisches Wasser | 0.005–0.01 | Elektronik, Thermoelemente, chemische Gefäße |
Monel 400 | 65% In, 34% Cu, 1% Fe | Überlegene Widerstand gegen Meerwasser und Säuren reduzieren (H₂so₄ <30%) | 0.002–0.005 | Meeresventile, Propellerwellen, Wärmetauscher |
Inconel 625 | 59% In, 21.5% Cr, 9% MO | Außergewöhnlicher Widerstand gegen Chloride, Spalt und Korrosion, stabil bis zu 650 ° C. | <0.001 | Offshore Oil Rigs, Chemische Reaktoren, Untersee -Pipelines |
304 Edelstahl | 18% Cr, 8% In, 74% Fe | Gute Korrosionsresistenz in milden Umgebungen; Anfällig für Lochfraß in chloridreichen Umgebungen | 0.01–0.02 | Küchengeräte, Architekturausstattung |
316 Edelstahl | 16–18% Cr, 10-14% haben, 2–3% Mo, Gleichgewicht Fe | Verbesserter Chloridwiderstand vs. 304 Aufgrund von Mo; Geeignet für Meeres- und chemische Umgebungen | 0.005–0.01 | Meeresausrüstung, Chemische Panzer, Küstenarchitektur |
5. Häufige Missverständnisse: "Rost" auf Nickel- oder Nickel-plattierten Gegenständen
Menschen verwechseln oft die Nickelkorrosion mit Rust - hier ist das, was wirklich passiert:
Missverständnis 1: "Mein nickelverpackter Stahl verrostet."
Tatsache: Der Rost kommt von der Stahlbasismetall, nicht die Nickelbeschichtung.
Nickelbeschichtung (5–50 μm dick) schützt Stahl durch eine Barriere, aber wenn die Beschichtung zerkratzt oder abgenutzt ist, Stahl ist Sauerstoff und Feuchtigkeit ausgesetzt, Rost bilden.
Um dies zu verhindern, Nickelverteidiger Stahl wird oft mit einem klaren Lack beschichtet oder in Umgebungen mit geringer Moisturen verwendet.
Missverständnis 2: "Nickel wird braun - ist nicht so Rost?”
Tatsache: Brown -Verfärbung auf Nickel ist trüben, nicht rosten. Es bildet, wenn Nickel mit Schwefelverbindungen in Luft reagiert (Z.B., aus Verschmutzung oder Erdgas) Nickelsulfid erzeugen (Nis) oder Nickelcarbonat (Nico₃).
Der Anbruch ist dünn und kann mit einem milden Schleifmittel entfernt werden (Z.B., Backpulver), Im Gegensatz zu Rost, Welches ist destruktiv.
"Nickel in meiner Dusche verrottet."
Tatsache: Duschwasser enthält Chloride (von der Leitungswasserbehandlung) und Feuchtigkeit, welche verursachen Korrosion Lochfraß auf Nickel (nicht rosten).
Die kleinen Löcher oder weißen Flecken, die Sie sehen, sind Nickelhydroxid (In(OH)₂), kein Eisenoxid. Verwenden von Nickel-Chrom-Legierungen (Z.B., Inconel) In den Duschen verhindert dies.
6. Testen von Nickels Korrosionsbeständigkeit: Branchenstandards
Um sicherzustellen, dass Nickel und seine Legierungen die Korrosionsanforderungen erfüllen, Hersteller verlassen sich auf standardisierte Tests:
Salt Spray Test (ASTM B117)
Bewertet die Resistenz gegen chloridreiche Umgebungen. Proben sind a ausgesetzt 5% NaCl Nebel bei 35 ° C für 100–1.000 Stunden. Übergeben Sie Kriterien für reines Nickel: Keine Lochfraß oder Korrosion danach 500 Std..
Elektrochemische Impedanzspektroskopie (Eis)
Misst die Integrität der passiven Schicht durch Auftragen einer kleinen Wechselspannung auf die Nickeloberfläche.
Eine hohe Impedanz (Widerstand gegen Stromfluss) zeigt eine stabile Schicht an - Pure -Nickel hat typischerweise eine Impedanz von >10⁶ Ohm · cm² in neutralem Wasser.
Gewichtsverlustprüfung (ASTM G1)
Misst die Korrosionsrate durch Abwägung einer Nickelprobe vor und nach Exposition gegenüber einer korrosiven Umgebung. Für reine Nickel im Meerwasser, Gewichtsverlust sollte sein <0.01 g/m²/Tag.
7. Industrielle Anwendungen von Nickellegierung
Nickels Unfähigkeit zu rosten und seine starke Korrosionsbeständigkeit machen es in den Schlüsselsektoren unersetzlich:
Marine Engineering
Monel 400 und Inconel 625 werden für Schiffspropeller verwendet, Offshore -Plattformkomponenten, und Meerwasserpumpen - wo ihre Widerstand gegen Chlorid -Lochfraß und Meerwasserkorrosion 20–30 Dienstjahre sicherstellen (vs. 5–10 Jahre für Stahl).
Chemische Verarbeitung
Nickellegierungen behandeln aggressive Chemikalien wie Schwefelsäure (Monel 400) und Salzsäure (Hastelloy C-276, Eine Nickel-Molybdän-Legierung).
Zum Beispiel, Hastelloy C-276 hat eine Korrosionsrate von <0.01 mm/Jahr in 20% HCl bei 60 ° C - far besser als reiner Nickel.
Elektronik
Ultra-Pure-Nickel (99.99%) wird in Halbleiterwafern und Batterieklemmen verwendet, wo trennen freie Oberflächen und Resistenz gegen milde Säuren (Z.B., Reinigungslösungen) sind kritisch.
Architektur
Nickel-Chrom-Legierungen (Z.B., Inconel 600) werden zum Bau von Fassaden und Denkmälern verwendet - sie behalten ihr silberne Erscheinung für Jahrzehnte bei (no rust, minimales Anlauf) und stand der städtischen Verschmutzung stand.
8. Abschluss: Nickel rostet nicht, aber es kann korrodieren
Nickel Rostet niemals, Weil Rost Eisenoxid ist und Nickel kein Eisen hat. Es ist natürlich Oxidschicht schützt es vor den meisten Korrosion, Bei normalen Bedingungen weitaus haltbarer als Stahl zu halten.
Aber Nickel kann korrodieren unter bestimmten Situationen: Chloridreiches Wasser, Verunreinigungen im Metall, oder starke Säuren können seine Schutzschicht beschädigen.
Durch Legierung von Nickel mit Metallen wie Chrom, Molybdän, oder Kupfer, Ingenieure schaffen Legierungen wie wie Inconel Und Monel, die harten Chemikalien widerstehen, hohe Temperaturen, und Meerwasser.
FAQs
Kann nickelgeplante Gegenstände jemals rostsicher sein?
Nein - Nickelbeschichtung ist eine Barriere, Aber wenn es beschädigt ist, das zugrunde liegende Metall (Oft Stahl) wird rosten.
Für „rostfeste“ nickelgeplante Gegenstände, Verwenden Sie eine Duplexbeschichtung (Nickel + Chrom) oder wählen Sie ein Basismaterial von Nickellegierung (Z.B., Monel) statt Stahl.
Ist Nickel korrosionsfester als Edelstahl?
Es hängt von der Edelstahlqualität ab. Reiner Nickel ist mehr gegen Meerwasser als 304 Edelstahl (anfällig für Lochfraß),
Aber 316 Edelstahl (mit Molybdän) übereinstimmt oder übertrifft den Chloridwiderstand von Pure Nickel zu geringeren Kosten.
Korrodiert Nickel in Salzwasserpools??
Ja - Sollwater Pools haben 3.000 bis 5.000 ppm cl⁻, was zu Lochfraß in reinem Nickel führen kann.
Verwenden Sie Inconel 625 oder 316 Edelstahl für Poolkomponenten (Z.B., Leitern, Armaturen) Korrosion vermeiden.
Wie kann ich den getrübten Nickel reinigen, ohne ihn zu beschädigen??
Verwenden Sie eine milde Lösung aus warmem Wasser und Schalenseife, oder eine Paste von Backpulver und Wasser (abrasiv genug, um Anlauf zu entfernen, sanft genug, um die passive Schicht nicht zu kratzen).
Vermeiden Sie raue Chemikalien wie Bleichmittel, die Nio auflösen.
Wird Nickel in Rost-Vorliebe für Stahl verwendet?
Ja - Elektrolöte Nickelbeschichtung (eine Uniform, dicke Beschichtung) wird auf Stahlteile angewendet (Z.B., Kfz -Schrauben, Hydraulikzylinder) Rost zu verhindern.
Die Nickelschicht wirkt als Barriere, und seine passive Oxidschicht widersteht der Feuchtigkeit.