Übersetzung bearbeiten
von Transposh - Übersetzungs-Plug-In für WordPress
Benutzerdefinierte CNC -Fräste -Aluminium 5083 Teileservice

5083 Aluminiumlegierung: Stärke, Korrosionsbeständigkeit & Schweißbarkeit

Inhaltstabelle Zeigen

1. Einführung

Unter den 5xxx-Serien Aluminiumlegierungen, 5083 Aluminium hat einen hervorragenden Ruf für die Kombination erworben hohe Stärke, Überlegene Korrosionsbeständigkeit, Und Ausgezeichnete Schweißbarkeit.

Entwickelt in den 1960er Jahren, 5083 Aluminium wurde in der Meeresindustrie an die Anstiege gesammelt, dank seiner unheimlichen Fähigkeit, aggressiven Meerwasserumgebungen standzuhalten.

Heute, Es bleibt ein Arbeitstier in anspruchsvollen Anwendungen - von Marineschiffen bis hin zu kryogenen Tanks -, weil es durch konsequent zuverlässige Leistung unter mechanischer Spannung liefert, Temperaturextreme, und ätzende Bedingungen.

2. Legierungskomposition und metallurgische Grundlage

Im Kern, 5083 Aluminium leitet seine Stärke aus einer sorgfältig ausgewogenen Chemie ab:

Element Typischer Inhalt Funktion und Auswirkung
Magnesium 4.0 - - 4.9 wt % Wirkt als primär Festlösungsstärkende, Erhöhung der Ertragsfestigkeit von bis zu bis zu 40 % im Vergleich zu reinem Aluminium. Magnesiumatome verzerren das Aluminiumgitter, Behinderung des Versetzungsbewegens und Steigerung der berufstätigen Kapazität.
Mangan 0.4 - - 1.0 wt % Verfeinert die Korngröße während der heißen Arbeit. Feinere Körner verbessern sich Zähigkeit, Ermüdungsbeständigkeit, und Gleichmäßigkeit mechanischer Eigenschaften. Mangan hilft auch dabei, Schwefel zu binden, Minimierung von Sulfideinschlüssen mit niedrigen Meltze.
Chrom
0.05 - - 0.25 wt % Schränkt übermäßiges Kornwachstum bei erhöhten Temperaturen ein (bis zu 150 ° C), Festigkeit der Festigkeit in der wärmebedigten Zone (Gefahr) von Schweißnähten. Die Anwesenheit von Chromium verringert auch das Risiko von Sensibilisierung und intergranuläre Korrosion.
Eisen ≤ 0.40 wt % Eine häufige Verunreinigung, die auf niedrige Werte kontrolliert wird. Überschüssige Eisen bilden spröde Intermetallik (Al₃fe), Strenge Grenzen stellen also sicher, dass diese Phasen keine Duktilität oder Korrosionsbeständigkeit beeinträchtigen.
Silizium
≤ 0.40 wt % Verbessert Fluidität gießen In den ersten Launtots bleibt jedoch nur geringe Schmiedeprodukte, um Duktilität und Formbarkeit zu erhalten. Übermäßiges Silizium kann zu hart führen, spröde Silizide.
Aluminium Gleichgewicht Bietet ein leichtes Gewicht, Duktile Matrix, bei der Legierungselemente auflösen oder ausfallen können, um die Stärke zu maß, Zähigkeit, und Korrosionsverhalten.

3. Schlüsselvarianten und Wärmebehandlungen

Aufbau auf seiner robusten Basiszusammensetzung, 5083 Aluminiumlegierung präsentiert mehrere Standardmetze- durch kontrollierte kalte Arbeit und Stabilisierung zugeschnitten, um unterschiedliche Leistungsanforderungen zu erfüllen.

5083 Aluminiumlegierung
5083 Aluminiumlegierung

O-Temper (Voll geglüht)

  • Verarbeitung: 5083-O erhält ein volles Tempel bei 350–380 ° C für 2–3 Stunden, gefolgt von einer schnellen Kühlung.
  • Mechanisches Profil:
    • Ertragsfestigkeit: ~125 MPA
    • Ultimative Zugfestigkeit (UTS): ~220 MPA
    • Verlängerung: ≥25%
  • Eigenschaften: In O-Temper, Die Legierung erreicht seine Mindestkraft Und Maximale Duktilität, Es ideal für eine tiefe Zeichnung, Spinnen, und komplexes Stempeln.
    Gießereien beginnen üblich.

H111-Temper (Leichte kalte Arbeit)

  • Verarbeitung: Nach dem Glühen, Hersteller tragen auf ≤ 15% Kaltarbeit (Rollen oder Biegen) einen leichten Grad an Belastungshärten zu vermitteln.
  • Mechanisches Profil:
    • Ertragsfestigkeit: ~175 MPA
    • UTS: ~310 MPA
    • Verlängerung: ≥20%
  • Eigenschaften: H111 gleicht sich auffallend ab Verbesserte Stärke mit Erhaltte Formbarkeit.
    Die Hersteller wählen H111 für Komponenten, die eine mäßige Steifheit erfordern-wie gekrümmte Eisenbahnwäsche-, während immer noch immer ein Online-Biege- und Hemming-Betrieb auftritt.

H116-Temper (Stabilisiert zum Schweißen)

  • Verarbeitung: Die Legierung unterliegt kontrollierte Kaltarbeit plus a natürlicher Alterung Zeitraum bei Raumtemperatur (Typischerweise 72 Std.) seine Mikrostruktur gegen Sensibilisierung zu stabilisieren.
  • Mechanisches Profil:
    • Ertragsfestigkeit: ≥185 MPA
    • UTS: ~340 MPA
    • Verlängerung: ≥12%
  • Eigenschaften: H116 fällt auf seine auf außergewöhnliche Resistenz gegen intergranuläre Korrosion nach dem Schweißen.
    Marinearchitekten und Offshore -Ingenieure geben H116 für geschweißte Rümpfe und Deckstrukturen an, Zuversichtlich, dass mehrpassende Schweißnähte das umgebende Material im Laufe der Zeit nicht beeinträchtigen.

H321-Temper (Thermisch stabilisiert)

  • Verarbeitung: Ähnlich wie H116, aber mit einem kontrollierten Niedrigtemperaturbacken bei 100–150 ° C. für mehrere Stunden, um das Altern während des Dienstes zu behindern.
  • Mechanisches Profil:
    • Ertragsfestigkeit: ~175 MPA
    • UTS: ~340 MPA
    • Verlängerung: ≥12%
  • Eigenschaften: H321 verhindert weiterhin unerwünschte Änderungen, wenn Komponenten bei der Arbeit bei Erhöhte Temperaturen (bis zu 150 ° C).
    Infolge, HLK-Kanäle und Wärmeaustauschplatten in Industrieanlagen verwenden dieses Temperament häufig, um die dimensionale Stabilität und Festigkeit aufrechtzuerhalten.

4. Physikalische und thermische Eigenschaften von 5083 Aluminiumlegierung

Eigentum Wert
Dichte 2.66 g/cm³
Schmelzbereich 570–650 ° C.
Spezifische Wärmekapazität (20 ° C) 0.88 J/g · k
Wärmeleitfähigkeit (25 ° C) 130 W/m · k
Wärmeleitkoeffizient (20–100 ° C.) 23.4 µm/m · k

5. Mechanische Eigenschaften von 5083 Aluminiumlegierung

Eigentum O H111 H116 H321
Ertragsfestigkeit ~ 125 MPa ~ 175 MPA ≥ 185 MPA ~ 175 MPA
Ultimative Zugfestigkeit ~ 220 MPa ~ 310 MPa ~ 340 MPa ~ 340 MPa
Verlängerung ≥ 25 % ≥ 20 % ≥ 12 % ≥ 12 %
Ermüdungsgrenze
(R = 0,1, 10⁷ Zyklen)
~ 35 MPa ~ 45 MPa ~ 60 MPa ~ 55 MPa
Aufprallzählung
(Charpy V-Neoth, –50 ° C.)
~ 10 j ~ 12 j ≥ 15 J ~ 14 j
Härte
(Brinell)
~ 60 Hb ~ 70 Hb ~ 75 Hb ~ 75 Hb

6. Korrosionsresistenz und Haltbarkeit

5083 Aluminiums definierender Vorteil ist es Ausgezeichnete Resistenz gegen wässrige Chloridumgebungen, validiert durch Jahrzehnte des Meeresdienstes und standardisierter Tests:

5083 Aluminiumschiffplanke
5083 Aluminiumschiffplanke
  • Resistenz für Meerwasser -Lochfraß: In ASTM G48 Eisenchlorid -Tests, 5083 Aluminium zeigt ein Lochpotential von +0.8 In vs. SCE,
    signifikant höher als 6061 (+0.5 V) und vergleichbar mit Aluminiumbronze (Cu-al-Legierungen).
    Felddaten aus der Nordsee zeigen Korrosionsraten <0.03 mm/Jahr für unbeschichtete 5083 Teller, Die Hälfte der Rate von 316L Edelstahl unter ähnlichen Bedingungen.
  • Stresskorrosionsrisse (SCC): Im Gegensatz zu Legierungen der 7xxx -Serie, 5083 Aluminium erlebt selten SCC unten selten 80% seiner Ertragsfestigkeit In neutralen Chloridlösungen (pH 6–8).
    Rissausbreitungsraten in NaCl -Lösungen sind ≤5 × 10⁻⁹ m/s, Aufgrund des Fehlens von kontinuierlichen körnigen Ausfällen.
  • Schutzmaßnahmen:
    • Eloxieren (5–25 μm Oxidschichten) erhöht die Oberflächenhärte zu 200 Hv, Widerstand gegen Abrieb durch Marine Biofouling.
    • Kathodischer Schutz (Zinkanoden) reduziert die Korrosionsstromdichte durch 90%, Verlängerung der Lebensdauer von 20 Zu 30+ Jahre im tropischen Meerwasser.

Diese Eigenschaften machen 5083 Aluminium die einzige Aluminiumlegierung, die zugelassen wurde NK- und DNV-GL-zertifizierte Meeresstrukturen der Klasse NK und DNV-GL in uneingeschränkten Meereszonen.

7. Herstellung und Vervollständigbarkeit von 5083 Aluminiumlegierung

5083 weit verbreitete Einführung von Aluminiumlegierungen in Marine, Transport, und industrielle Anwendungen Stiele
nicht nur aus seiner Korrosionsbeständigkeit und seiner mechanischen Robustheit, sondern auch von ihrer außergewöhnlichen Vielseitigkeit der Herstellung Und vorhersehbares Bearbeitungsverhalten.

Formbarkeit: Formierung komplexer Geometrien

5083 Aluminium ausgewogene Duktilität und berufstätige Reaktion Machen Sie es für eine breite Palette von Bildungsvorgängen geeignet, von sanfter Biegung bis zur tiefen Zeichnung:

Kaltform

  • Biegen: Im O Temperament (geglüht), 5083 Aluminium erreicht a Mindestbiegeradius von 2 × Dicke (Z.B., 10 mm Radius für 5 MM Blatt), Ermöglichen Sie scharfe Winkel in Rumpf versteifen und Druckgefäßröcke.
    Dies entspricht der Formbarkeit von reinem Aluminium, aber mit 50% höherer Widerstand gegen Frühlingsback in der H111 Temperament.
  • Tiefes Zeichnen: Ein Erichsen Index von 10 mm (ASTM E646) Ermöglicht die Produktion von zylindrischen Komponenten wie kryogene Tank Kuppeln mit Durchmessern bis hin zu 2 Meter.
    Schmierung mit synthetischen Ölen (Z.B., Esterbasierte Flüssigkeiten) reduziert die Reibungskoeffizienten auf 0.15–0.20, Minimierung der Wandverdünnung.
  • Rollformung: In der Lage, komplexe Profile zu produzieren (Z.B., Schiffsrumpfpaneele mit doppelter Krümmung) mit dimensionalen Toleranzen von ± 0,1% der Dicke, Dank seiner einheitlichen Getreidestruktur.

Heiße Form

  • Schmieden/Extrusion: Heißes Arbeiten bei 350–450 ° C. (mit der Form auf 200 ° C vorheizen) verhindert Oberflächenrisse, die durch Magnesium -Segregation verursacht werden.
    Dieser Prozess wird verwendet, um hochintegrierte Komponenten wie zu erstellen Marine Propeller Hubs, Wo die Ausrichtung der Getreidefluss durch die Ermüdungslebensdauer von erhöht wird 15% Im Vergleich zu Gussäquivalenten.
  • Superplastikform: Obwohl seltener, 5083 Aluminium zeigt ein superplastisches Verhalten bei 400–450 ° C mit Dehnungsraten <10⁻³/s,
    Ermöglichung der Bildung komplizierter Luft- und Raumfahrtprototypen mit Dickenschwankungen bis hin 1.5 mm.

Schweißverhalten: Eine Kernstärke

5083 Aluminium ist bekannt für seine Ausgezeichnete Schweißbarkeit, Ein kritischer Faktor bei der strukturellen Herstellung groß an.

Im Gegensatz zu kupferreichen Legierungen (Z.B., 2024), sein niedriger Cu -Inhalt (≤ 0,1%) und hohe Mg -Löslichkeit eliminieren heißes Riss beim Fusionsschweißen:

Schweißverfahren

  • Tig (Gtaw): Die bevorzugte Methode für kritische Anwendungen (Z.B., Offshore -Pipelines), verwenden ER5356 Füllmetall (5% Mg, 0.15% Cr).
  • MICH (Gawn): Geeignet für das Schweißen von dicken Abschnitten mit hohem Produktivität (≥ 10 mm), verwenden ER5356 Draht (1.2 mm Durchmesser) und eine Gasmischung aus 75% Er + 25% AR, um Spritzer zu reduzieren. Schweißablagerungsraten erreichen 5 kg/h, Ideal für die Schiffsschildbaugruppe.
  • Reibung Schweißschweißen (Fsw): Produziert fehlerfreie Gelenke mit überlegener Ermüdungsbeständigkeit (10% höher als GTAW), Wird in LNG -Trägernähten verwendet.
    Der Prozess arbeitet bei 1,000–1.500 U / min -Werkzeuggeschwindigkeit Und 5–10 KN Abtrieb, nachgiebige Oberflächenoberflächen von Ra ≤ 6,3 μm.

Schweißverbindungsleistung

  • Wärme-betroffene Zone (Gefahr): Das Kornwachstum beschränkt sich auf 50–100 μm Aufgrund der Kornanschlusseffekt von Chromium, Erhaltung 85% von Basis Metall -Impakt -Zähigkeit (25 J bei -20 ° C.).
  • Korrosionsbeständigkeit: Schweißnähte Ausstellung a Lochpotential 0.1 V niedriger als Grundmetall im Meerwasser,
    durch Anodisierung nach dem Schweigen gemindert (5 μm Oxidschicht) oder Anwendung von zinkreichen Epoxidbeschichtungen (ISO 12944 C5-M-konform).

Verarbeitbarkeit: Präzision und Produktivität ausbalancieren

Obwohl nicht so frei messbar wie silikonreiche Legierungen (Z.B., 6061), Alu 5083 Bietet vorhersehbares Bearbeitungsverhalten mit geeigneten Werkzeugen und Parametern:

5083 Aluminium -CNC -Bearbeitungsteile
5083 Aluminium -CNC -Bearbeitungsteile

Werkzeug- und Parameter

  • Werkzeugmaterialien:
    • Hochgeschwindigkeitsstahl (HSS): Geeignet für niedrige Geschwindigkeitsoperationen (≤ 50 m/i) und manuelle Bearbeitung, Erzeugung von Oberflächenoberflächen von Ra ≤ 6,3 μm.
    • Carbid (WC-Co): Empfohlen für Hochgeschwindigkeitsbearbeitung (100–200 m/i), Reduzierung der Schneidkräfte durch 30% und die Lebensdauer der Werkzeuglebensdauer zu verlängern 200 Minuten Für mittlere Tiefenschnitte.
  • Schneidenparameter (H111 Temperament):
    • Drehen: Futterrate 0,1–0,3 mm/rev, Tiefe des Schnitts 1–5 mm, Spindelgeschwindigkeit 800–1.500 U / min.
    • Mahlen: Endmühlen mit 15 ° Rechenwinkel und 5 ° Reliefwinkel, Axialtiefe des Schnitts ≤ 2 × Durchmesser, Kühlmittelfluss 20–30 l/min (Emulsion empfohlen, um die Burr -Bildung zu verhindern).

Herausforderungen und Lösungen

  • Härtung arbeiten: Aluminiumlegierung 5083 zeigt einen Härtungsindex n = 0,22, Scharfe Werkzeuge benötigen, um eine eingebaute Kante zu vermeiden (BOGEN).
    Die Reglerung von Werkzeugen beim ersten Anzeichen von Verschleiß verringert die Oberflächenrauheit durch 50%.
  • Chipkontrolle: In H321 Temperament, Chips sind in der Regel fraße Fadenkreuz; Verwendung von Chip -Breakern oder Erhöhung der Futterrate zu 0.25 mm/rev konvertiert sie in überschaubare Locken.
  • Bohren: Verwenden Sie Twistbohrungen mit 118 ° -Punktwinkel und Peckbohrungen für Tiefen >3× Durchmesser, um den Werkzeugbruch in dicken Abschnitten zu verhindern (Z.B., 50 MM -Platte).

Oberflächenfinish und Toleranzen

  • AS ASMACHINIERT: RA 3,2–12,5 μm in H111 -Temperatur; Schleifen oder Honen kann RA ≤ 0,8 μm für Paarungsflächen erreichen (Z.B., Flanschdichtungen).
  • Dimensionstoleranzen: Lineare Toleranzen von ± 0,05 mm für kleine Teile (≤ 100 mm) Und ± 0,1 mm/m für große Strukturen, Besprechung von ISO-2768-mk-Standards ohne Korrekturen nach der Herstellung.

Nachbearbeitung und Oberflächenbehandlung

  • Schuss sich angeren: Verbessert das Ermüdungsleben durch 15–20% durch restliche Druckspannung (-300 MPA) in geschweißten Verbindungen oder bearbeiteten Oberflächen, kritisch für Offshore -Krankomponenten, die 10⁶ Lastzyklen ausgesetzt sind.
  • Eloxieren: Ein zweistufiger Prozess (Schwefelsäure Vorbehandlung + Chromsäureversiegelung) erstellt a 25 μm Oxidschicht mit Härte 200 Hv,
    Verbesserung der Abriebfestigkeit für Meeresleiterspannen, die einem konstanten Fußgängerverkehr ausgesetzt sind.
  • Schweißspannungslinderung: Heizung geschweißter Baugruppen zu 200–250 ° C für 2 Std. reduziert Restspannungen durch 40%, Minimierung der Verzerrung in großen Rumpfschnitten (Z.B., 10 M × 5 M -Teller).

8. Anwendungen von 5083 Aluminiumlegierung

Marine Engineering

  • Rumpfstrukturen: Schiffsrumpf, Pontos, U -Boot -Druckrumpfe (flacher Wasser), Überbautafeln für Marineschiffe.
  • Offshore -Komponenten: Plattformjacken, Decking, Festmachersystemkomponenten, Untersee -Pipelines, Propeller Hubs, Meerwassereinspritzsysteme.
  • Meeresausrüstung: Marine Ladder Frames, Korrosionsbeständige Klammern, Wärmetauscherrohre für Schiffsmotoren.

Transport

  • Eisenbahnfahrzeuge: Unterbodenbatterie, Außenpaneele, Strukturrahmen für Küstenbahnwagen.
  • Straßenverkehr: Kühlwagenkörper, Rüstung des Militärfahrzeugs zu Unterboden, Anhängerrahmen, die Straßensalz ausgesetzt sind.
  • Kryogene Systeme: LNG Tank Liner, ISO -Behältertafeln, flüssige Wasserstofflagertanks.
5083 Aluminium -CNC -Bearbeitungsdienste
5083 Aluminium -CNC -Bearbeitungsdienste

Industriell & Energie

  • Druckbehälter: RO -Gefäße für Meerwasserentsalzung, Chemische Reaktortanks, Wärmetauscher für Küstenkraftwerke.
  • Erneuerbare Energie: Offshore -Windkraftanlagen Fundamente (Monopile), Montagestrukturen der Solarpanel in Küstenzonen.
  • Mechanische Komponenten: Pumpenhüllen, Ventilkörper, Kranklammern für harte industrielle Umgebungen.

Architektur & Bauingenieurwesen

  • Küstengebäude: Anodierte Verkleidungspaneele, Schutz vor Ort, korrosionsbeständige Geländer für marinere exponierte Strukturen.
  • Infrastruktur: Brücken in salzgeladenen Regionen, Dekorative und strukturelle Elemente in der Küstenarchitektur.

9. Vor- und Nachteile von 5083 Aluminiumlegierung

Beim Angeben 5083 Aluminium für eine Anwendung, Ingenieure müssen ihre herausragenden Attribute gegen inhärente Einschränkungen ausgleichen.

Profis von 5083 Aluminiumlegierung

  • Außergewöhnliche Korrosionsresistenz:
    Darüber hinaus, 5083-Der stabile Oxidfilm von H116 und der Gehalt mit geringer Verunreinigung liefern jahrelange Service im Meerwasser.
    Offshore-Plattformen und Rumpfe überschreiten dank des passiven Schutzes dieser Legierung routinemäßig die Wartungsintervalle von zehn Jahren.
  • Effizienz mit hoher Schweißverbindung:
    Zusätzlich, Das Schweißen von Reibungsstirgs eliminiert die Gefahrenweichung vollständig, Ermöglichung von gemeinsamen Effizienzen bis zu 100 %.
    Dies macht Aluminiumlegierung 5083 Eindeutig geeignet für mehrpassende Schweißs in der Marinearchitektur.
  • Ausgezeichnete Low-Temperatur-Zähigkeit:
    Außerdem, seine Charpy -Auswirkungswerte (> 15 J bei –50 ° C) die meisten Legierungen der 6xxx-Serie übertreffen, Gewährleistung der Zuverlässigkeit im arktischen Betrieb und der LNG -Speicherung.
  • Überlegene Ermüdungsleistung:
    Ermüdungstests zeigt, 60 MPA, Aktivieren von leichteren Strukturen unter zyklischer Belastung - ideal für Transport- und Brückenkomponenten.
  • Gute Formbarkeit:
    Endlich, seine Tiefenkapazität (1.8:1 Verhältnis) und minimaler Absprung beim Biegen vereinfachen Sie die Herstellung komplexer Formen ohne Vorheizen.

Nachteile von 5083 Aluminiumlegierung

  • Keine Niederschlagshärtung:
    Folglich, Designer müssen eine Decke mit Stärke akzeptieren (~ 340 MPA UTS) und kann künstliche Alterungsprozesse nicht nutzen, um die Legierung weiter zu stärken.
  • Mäßige Maschinierbarkeit:
    Infolge, Geschäfte investieren in beschichtete Carbidschneider und Hochwasserkühlungssysteme zur Verwaltung von Chipsteuerung und Werkzeugverschleiß-und erhöhen die Bearbeitungskosten bis zu bis hin zu bis hin zu 20 %.
  • Höhere Kosten:
    Im Vergleich zu 5086 oder 5052 Legierungen, Aluminiumlegierung 5083s strengere Chemiekontrollen Fügen Sie 10–15 hinzu % Preisprämie, die durch seine Leistung in ätzenden oder strukturellen Rollen gerechtfertigt werden muss.
  • Begrenzte Wärmeresistenz:
    Während H321 die Eigenschaften stabilisiert, um die Eigenschaften zu stabilisieren 150 ° C, Aluminiumlegierung 5083 leiden Kriechen und Kraftverlust über dieser Schwelle, Ausschließen für Hochtemperaturmotor- oder Abgasanwendungen.
  • Gefahrenweichung:
    Ohne angemessene Temperaturauswahl und natürliches Altern nach der Scheibe (72 H), Schweißes Aluminiumlegierung 5083 kann bis zu verlieren bis 15 % seiner Ertragsfestigkeit lokal-potenziell beeinträchtige ermüdungskritische Gelenke.

10. Vergleichende Analyse

Auswahl der Legierung zur Leitfache, Wir vergleichen 5083 Aluminiumlegierung gegen zwei Industrie -Benchmarks -6061 (ein hitzebehandelteller, Legierung mit mittlerer Stärke) Und 5052 (ein nicht hitzebehandelbarer, Ausgezeichnete Formabilitätslegierung).

Tisch: 5083 vs. 6061 vs. 5052 Aluminiumlegierung

Eigentum 5083-H116 6061-T6 5052-H32
Ertragsfestigkeit (MPA) ≥ 185 ≥ 275 ≥ 140
UTS (MPA) ~ 340 ~ 310 ~ 228
Verlängerung (%) ≥ 12 ≥ 12 ≥ 18
Korrosionsbeständigkeit Exzellent (Marine) Gut Sehr gut (Marine)
Schweißbarkeit Exzellent (Fsw 100%) Gerecht (SCC -Risiko) Exzellent
Ermüdungsgrenze (MPA) ~ 60 @10⁷ Zyklen ~ 45 @10⁷ Zyklen ~ 40 @10⁷ Zyklen
Verarbeitbarkeit/Formbarkeit Gut (H111/o) Mäßig Exzellent
Wärme behandelbar NEIN Ja NEIN
Max Service Temp (° C) ~ 150 ~ 120 ~ 100
Typische Kosten Mittel -hohe Niedrig -medium Niedrig
  • Stärke: 6061-T6 führt zur Ertrag, Aber 5083-H116 übertrifft es in UTS und behält eine überlegene Korrosions- und Ermüdungsleistung bei.
  • Formbarkeit: 5052-H32 zeichnet sich in tiefem Anziehen und Biegen aus, Während 5083-O/H111 ein Gleichgewicht zwischen Stärke und Formbarkeit bietet.
  • Schweißen & Meeresgebrauch: 5083-H116 widersetzt sich der Sensibilisierung und SCC in Meerwasser weitaus besser als beider 6061 oder 5052, Machen Sie die Legierung der Wahl für geschweißte Rumpfpaneele.

11. Abschluss

Durch nahtlos mischen hohe Stärke, Korrosionsresistenz für Meeresqualität, Und Überlegene Schweißbarkeit,

5083 Aluminiumlegierung dominiert weiterhin Anwendungen, die von Meeresschiffen bis hin zu kryogener Speicherung reichen.

Die Fähigkeit, eine robuste mechanische und chemische Leistung unter extremen Bedingungen aufrechtzuerhalten, Sicherheit, und langfristiger Wert.

Wählen Sie Langhe Hochleistungs-Aluminiumkomponenten

  • Optimiertes Legierungskenntnis
    Langhe nutzt Jahrzehnte von r&D in 5xxx- und Aluminium der 6xxx-Serie zur Anpassung der Chemie, Mikrostruktur, und Gemüter für maximale Stärke, Ermüdungsleben, und Korrosionsbeständigkeit.
  • Moderne Herstellung
    Von CNC-Bearbeitung und Reibungsschweißen bis hin zu fortgeschrittenen Oberflächenbehandlungen und Wärmebildung,
    Die vertikal integrierten Prozesse von Langhe können wiederholbar sind, Produktion mit enger Toleranz-sogar für die komplexesten Geometrien.
  • Qualität und Leistung garantiert
    Jeder Teil wird strengen mechanischen Tests unterzogen (Zug, Ermüdung, Auswirkungen), Metallurgische Inspektion, und Umweltradfahren.
    Wenn Sie angeben Langhe, Sie erhalten zertifizierte materielle Rückverfolgbarkeit, vollständige Inspektionsberichte, und Komponenten, die für die härtesten Umgebungen gebaut wurden.

Erleben Sie die nächste Ebene der Aluminiumleistung - Teiler mit Langhe Heute.

 

FAQs

Was macht aus 5083 Aluminiumlegierung ideal für Meeresanwendungen?

5083 Legierung enthält 4.0–4,9 % Mg Plus Trace Cr und Mn, die einen Stall bilden, anhaftender Oxidfilm im Meerwasser.

In Salzspray-Tests, H116 -Temperaturen zeigen null Lochfraß danach 500 Stunden-weit übertrieben allgemeine Legierungen.

Folglich, Marinearchitekten geben an 5083 Aluminiumlegierung für Rumpfplatten, Pontos, und Offshore -Plattformen, auf denen Korrosionswiderstand und strukturelle Integrität von größter Bedeutung sind.

Kann 5083 Hitze behandelt werden, um die Festigkeit zu erhöhen?

NEIN. 5083 gehört zur nicht hitzebehandelten 5xxx-Serie. Es erhält hauptsächlich durch Kraft durch kalte Arbeit (Abhärtung) Und natürlicher Alterung.

Zum Beispiel, Leichte kalte Arbeit erzeugt H111 -Temperament (175 MPA -Ertrag), während stabilisierte H116 (≥ 185 MPA) kommt von kontrollierten Kaltarbeit Plus 72 Stunden natürliche Alterung.

Wie führt Aluminiumlegierung 5083 vergleichen mit 6061 in Schweißbarkeit und Müdigkeit Leistung?

5083-H116 Angebote Ausgezeichnete Schweißbarkeit (MIG/TIG -Gelenk -Effizienz ≥ 90 %, FSW bis 100 %) und eine Müdigkeitsgrenze in der Nähe 60 MPA bei 10 ° C -Zyklen.

Dagegen, 6061-T6 leidet auf Gefahrenweichungen (runter zu 150 MPA -Ertrag) und Müdigkeitsgrenzen herum 45 MPA.

Daher, 5083 bleibt die bevorzugte Wahl für geschweißt, zyklisch beladene Strukturen in korrosiven Umgebungen.

Wofür sind die empfohlenen Bildungspraktiken für 5083 Aluminiumlegierung?

  • O-Temper (geglüht): Erreichen Sie Deep-Draw-Verhältnisse bis zu 1.8:1 und Federverteidiger unter 3 ° beibehalten.
  • H111 Temperament: Beugen Sie Radien so eng wie 3 × Plattendicke bei Geschwindigkeiten bis zu bis hin zu 20 m/min mit ± 0.5 MM -Genauigkeit.
    Ermöglichen Sie immer 1–2 ° Federverteidiger und verwenden Sie progressive Werkzeuge, um die lokale Belastung zu minimieren.

Ist 5083 Aluminiumlegierung, die für den kryogenen Service geeignet ist?

Ja. 5083 Aluminiumlegierung behält eine hohe Zähigkeit auf –196 ° C bei, mit Charpy V-Notch-Impact-Werten ≥ 15 J bei –50 ° C.

Die stabile Mikrostruktur widerspricht Verspritzung, Machen Sie es zu einer Top -Wahl für LNG -Panzer, Kühlanhänger, und niedrige Temperaturrohre.

Welche Schutzbehandlungen verbessern die Lebensdauer von 5083?

  • Eloxieren: Eine 10–25 µm Oxidschicht kann doppelt Dienstleben in harten Meeresatmosphären.
  • Kathodischer Schutz: Opferzink -Anoden bewachen große Rumpfgebiete gegen Galvanic und Laon -Angriff.
  • Lacksysteme: Marine-Grade-Farbe mit Epoxidprimern und Polyurethan-Topcoats fügt UV- und Abriebfestigkeit hinzu.

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E -Mail -Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Scrollen Sie nach oben

Holen Sie sich sofort ein Angebot

Bitte geben Sie Ihre Informationen aus und wir werden Sie umgehend kontaktieren.